Ich will auchmal GSE fahren :mrgreen: Wegen den Ohmzahlen guck ich nochmal...steht irgendwo in der Wartungsanleitung...habe das bisher nicht nachgemessen weils so gut läuft wie es ist...vielleicht sollte ichs tatsächlich nochmal prüfen...vielleicht kann er dann sogar noch besser als nur "gut" laufen...
So für den Perfektionisten :) Ich konnte es 2008 nicht lassen mein D-Jetronic Steuergerät aufzuschrauben und die alten Elektrolytkondensatoren aus den 70ern prophylaktisch gegen neue Philips von Conrad zu tauschen, die Werte habe ich draufgeschrieben. Da sind nur 3 Elkos drin das meiste ist von Bosc...
Sehr wichtig für nen wirklich sauberen D-Jetronic Kaltlauf ist die Null-Einstellung des Drosselklappenanschlags und des Drosselklappenschalters. Ist die Drosselklappe sinnloserweise :twisted: auch nur leicht aufgedreht mit der Anschlagschraube (Sowas fabrizieren manche "Spezis" aus Unkenntnis weil s...
Huhu Michi, Recht haste! 8-) Klasse für die Tips mit den alternativen DÜSEN das wußte ich noch nicht :) DANKE ! Mit den Schläuchen und den Haarissen habe ich noch einen Tip, wenn der Bremsservo Anschlußschlauch porös ist oder der Bremsservo undicht ist hast Du auch Vakuumverlust und die Kiste sägt. ...
0231301006 ist der ganze Verteiler :| 0231301003 auch kompl. Verteiler..da wurden welche mit unterschiedlicher Nummer verbaut bloß weil die Verteilerkappe anders aussieht... Kann man alle problemlos querbeet tauschen alle OPEL CIH D-JETRONIC VERTEILER SIND KOMPATIBEL... Die Kontakteinschübe sind auc...
ICH LIEBE Commo A GSE's!!!!! (BRONSON!!!!!) :D :lol: :mrgreen: (und GS 2,8 die aber noch viel seltener sind :| ) Es kommen noch mehr Infos, Geduld 8-) bitte auch an alle Opel D-Jetronicbesitzer die Ihr kennt weitersagen und diesen Link schicken, je mehr wir hier Erfahrungen austauschen desto mehr we...
Na dann Glückwunsch :D Dein GSE dürfte einer der wenigen auf der Welt (!) sein der alsbald mit einer vorschriftsmäßig bemessenen Kontaktauslöserplatte unterwegs ist--- (das macht unvorstellbar viel aus wenn Deine alte auf 2mm runter war, wovon auszugehen ist-- = 25% zu mager im Gemisch (und mehr) un...
So und Bosch hat natürlich auch die Passende Ersatzteilliste für den verteiler online, müsst Ihr nur mal durchclicken: http://i45.tinypic.com/b3smzs.png Explosionszeichnung des Verteilers Bosch Nr. 0231 301 003 aus dem A GS/E 2,5 Dieser ist bis auf die Verteiler-Kappe baugleich / und austauschbar zu...
Bosch OEM Nr. 1230090005 sind die Einspritzkontakte--Matz weiß aber bescheid, die haben die unter einer alten Opel Nummer gelistet! Schau mal in die Ausrüstungsliste von Bosch, sagte ich ja schon am Anfang, da steht ALLES vom kleinsten (Drosselklappenpoti) wie zum größten (Anlasser) incl Verteiler, ...