Die Suche ergab 7 Treffer
- Freitag 21. Oktober 2011, 20:06
- Forum: Ölsumpf
- Thema: DGAV Vollast problem. Wer weiss was?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2821
Re: DGAV Vollast problem. Wer weiss was?
OK OK... Wahrscheinlich hattet Ihr recht und danke für die Tipps!!! ich habe den Vergaser mal eingestellt mit nem CO tester. Jetzt geht es deutlich besser, wenn auch mit etwas weniger rums ;-( Ansonsten muss ich wohl umbedüsen oder ne elektrische Benzinpumpe reinbauen. Mal sehen... Vielen Dank für E...
- Montag 17. Oktober 2011, 22:22
- Forum: Ölsumpf
- Thema: DGAV Vollast problem. Wer weiss was?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2821
Re: DGAV Vollast problem. Wer weiss was?
Danke für die Antworten!
Leere schwimmerkammer glaub ich nicht. Wie gesagt, wenn ich vom Gas gehe
kommt er sofort wieder und hängt am gas.
Ich werds posten, wenn ichs rausbekommen hab.
friemel - friemel - friemel
Leere schwimmerkammer glaub ich nicht. Wie gesagt, wenn ich vom Gas gehe
kommt er sofort wieder und hängt am gas.
Ich werds posten, wenn ichs rausbekommen hab.
friemel - friemel - friemel

- Sonntag 16. Oktober 2011, 14:02
- Forum: Ölsumpf
- Thema: DGAV Vollast problem. Wer weiss was?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2821
DGAV Vollast problem. Wer weiss was?
Hallo zusammen. Ich habe meinem Rekord letztes Jahr ein 2.0s motor spendiert und den jetzt mit einem Weber DGAV Vergaser bestückt. Läuft ganz toll und braucht wenig Sprit. Habe nur folgendes Problem: Autobahnfahrt 4 Gang 100 km/h. Gebe jezt vollgas und dann nach ca. 30s reisst Die Beschleunigung ruc...
- Freitag 25. März 2011, 10:31
- Forum: Ölsumpf
- Thema: Hilfe! Nach Vergaserumbau Öldampf unter der Haube...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5830
Re: Hilfe! Nach Vergaserumbau Öldampf unter der Haube...
Moin, habs gestern mal alles wieder zusammengebaut, mit Dichtungen und so. Den Schlauch habe ich vorübergehend mal in einen Aufangbehälter geleitet. Sieht so aus, als würde kein Öl mehr austreten... Aber jetzt hab ich schaum im Kühler. Könnte sein, das ich mit meiner blödsinnigen Aktion die Kopfdich...
- Donnerstag 24. März 2011, 14:49
- Forum: Ölsumpf
- Thema: Hilfe! Nach Vergaserumbau Öldampf unter der Haube...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5830
Re: Hilfe! Nach Vergaserumbau Öldampf unter der Haube...
Hey Danke für die vielen Antworten!
Ich werd mal schan, das ich da was an der Luftfilter dranbasteln kann.
Bin aber immer noch nicht sicher, das das alles sein soll.
Hat schon ordentlich geraucht...
Ich werd mal schan, das ich da was an der Luftfilter dranbasteln kann.
Bin aber immer noch nicht sicher, das das alles sein soll.
Hat schon ordentlich geraucht...
- Dienstag 22. März 2011, 21:29
- Forum: Ölsumpf
- Thema: Hilfe! Nach Vergaserumbau Öldampf unter der Haube...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5830
Hilfe! Nach Vergaserumbau Öldampf unter der Haube...
Hört sich schon komisch an, is aber so. Ich habe meinem Reko einen neuen Weber Vergaser DGAV spendiert. vorher war ein Solex PDSI drauf mit entsprechender kleiner Brücke. Nun habe ich also die Ansaugbrücke vom 1900er / DITA Vergaser draufgeschraubt und den Weber oben drauf. Neuen K&N Luftfilter gabs...
- Donnerstag 27. Januar 2011, 13:26
- Forum: Ölsumpf
- Thema: Seltsames Startproblem... Anlasser defekt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1153
Seltsames Startproblem... Anlasser defekt?
Moin, ich hab nen 71er Rekord mit Drehstomlima + Externem Regler. Bisher war alles toll. Aber seit neulich gibts folgendes obskure Problem: - Motor Kalt (minus grade) startet wunderbar. - Motor warm Anlasser dreht nur ganz schleppend und Motor springt nicht an. - Bateriespannung wenn der Motor läuft...