Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

@kanne: besser nicht weiterlesen, könnte dir heute abend die laune verderben :cry:


heute abend kam ein anruf von motorenbauer. er hat den v8 zerlegt. erstes fazit: müll ohne ende! mehrere kolbenringe gebrochen, laufbahnen teilweise beschädigt, auslassventile teilweise undicht und verbrannt....
er misst morgen alles mal genau aus und am donnerstag morgen fahre ich dann zu ihm, um mir das ausmaß der zerstörungen anzuschauen und bezahlbare lösungen zu finden :?
der damalige verkaufer des v8 's hatte zugesichert der block sei überholt und neuwertig :? .....

ich bin in guten händen :!:
das blatt wird sich wenden ;)
das ist ein trost 8-)
also prost :beerchug

p.s.ganz kosher kam mir der motor auch nicht vor,druck hatte er ja aber mit der 3.45 hiachse hätter der gehen müssen wie hölle

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

@kanne: gute einstellung :D , es geht vorwärts -und probleme wird es bei solchen projekten immer geben.
@lars: melde mich morgen, wenn ich beim motorenbauer war. aber danke für's angebot :D

heute die verbindungsbleche für den linken einstieg gekantet, eingepasst, gebohrt, geschweißt und danach den innenschweller eingesetzt und verschliffen:
IMG_3283.JPG
somit ist die verlängerungsaktion der grundkarosserie erstmal fertig. das dach kommt erst wenn die verstärkungen eingeschweißt sind.
nun geht es darum die bodengruppe sinnvoll zu verstärken: die originalen coupe-boden-versteifungsbleche sind meiner meinung nach die beste wahl. eigentlich waren die für mein hochdrehzahl-v8 renncommo mit bmw oder judd motor gedacht ;) aber dieses projekt hat ja noch zeit, bin ja noch (fast) jung ;) :lol:

erste anpassungsarbeiten auf der fahrerseite:
IMG_3284.JPG
die durchgefaulten stellen geschweißt:
IMG_3288.JPG
die untergrund-verbindungsbleche gedengelt und eingeschweißt:
IMG_3289.JPG
und das 22,5cm lange deckblech gebogen und gedengelt. hilfsmittel: ein guter alter leinenschraubstock, vierkantrohr und ein guter hammer. immerhin ist das blech 1,5mm dick :?
IMG_3294.JPG
sieht schon ganz gut aus, morgen (nach dem termin beim motorenbauer) geht's weiter.
IMG_3291.JPG
gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

[und das 22,5cm lange deckblech gebogen und gedengelt. hilfsmittel: ein guter alter leinenschraubstock, vierkantrohr und ein guter hammer. immerhin ist das blech 1,5mm dick :?

leinenschraubstock :?: :roll:

kann mir einer dazu was sagen :?:

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von CaM »

kannegiesser hat geschrieben:[und das 22,5cm lange deckblech gebogen und gedengelt. hilfsmittel: ein guter alter leinenschraubstock, vierkantrohr und ein guter hammer. immerhin ist das blech 1,5mm dick :?

leinenschraubstock :?: :roll:

kann mir einer dazu was sagen :?:

gruß kanne
ja, groß schwer und ziemlich gutes material, zb hier:
--> http://www.zierhut24.de/images/schraubs ... inen_1.jpg
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

oh man und ich hab an leinen gedacht :oops:
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
C446
Beiträge: 12
Registriert: Donnerstag 11. November 2010, 00:48
Postleitzahl: 31785
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von C446 »

Hallo Uwe, war nicht mal die Rede von einem Schiebedach für den Caravan? Ich hab' noch ein komplettes Dach mit SSD vom Coupé (an den A- und C-Säulen abgeschnitten) bei mir rumliegen. Das Coupé-Dach verläuft ganz anders, aber vielleicht lässt sich das anpassen ... Ich brauche es nicht mehr und wollte es nur anbieten ... Aber nicht auf die Idee kommen, auch die Dachluke um 22,5 cm zu verlängern ;)

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

C446 hat geschrieben:... Aber nicht auf die Idee kommen, auch die Dachluke um 22,5 cm zu verlängern ;)
Lass den Scheiß :shock:
Hier ist schon mal was als "Überlegung" gestartet worden und wird jetzt Realität.
Ich hab schon Kanne vor Augen, wie er sich Gedanken macht. :lol:
Jetzt mal ernsthaft: Langes Schiebedach sieht nicht aus. :!:
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Pizzachristian
Beiträge: 40
Registriert: Sonntag 19. Dezember 2010, 22:50
Postleitzahl: 7745
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Pizzachristian »

Kann ja zwei Stück einbauen, soll`s auch schon gegeben haben.

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von CaM »

ich sach nur faltdach!

siehe monsterbackes verlängerte Dachluke!

Da kannst du dann beim Einschlafen im Caravan die Sterne zählen, sehr romantisch!

Auf gehts Kanne, erteil endlich den Auftrag fürs Faltdach :lol: :lol:
Zuletzt geändert von CaM am Samstag 19. Februar 2011, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von manu »

panorama dach wär doch mal richtig fett!!
Zuletzt geändert von manu am Samstag 19. Februar 2011, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Antworten