Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

@ronny: yepp, 7"
@manu: thanX :D

so, nach einer gefühlten ewigkeit von spachtel und schleifarbeiten ist die außenhaut nun gefüllert und bis auf ein paar wenige stellen lackierfertig :D die türläufe werden im nass in nass verfahren mitlackiert....samstag ist termin in der lackierkabine :D
IMG_5061.JPG
IMG_5063.JPG
habe gestern noch die hinterachse fertig gecleanded, abgekratz, abgeklebt um sie morgen zu strahlen, dann kommen die unten abgebildeten schweißlehren zum einsatz, um die achsrohre sauber zu kürzen.
IMG_5065.JPG
allerdings werde ich die achsrohrkürzaktion hier nicht detailliert veröffentlichen, muss ja nicht alles an kniffs und knowhow veröffentlichen und habe auch keinen bock auf blöde kommentare von diversen "dasdarfmannichtexperten" ;)
@kanne: du bekommst die bilder per mail ;)

morgen geht's auch an die vorderachse....da sind auch die schrottbuchsen von pr verbaut :( also raus damit, um im selben zug die unteren lenker und den achskörper zu verstärken 8-) auch die motorhalter gefallen mir noch nicht ... und ne andere lenkung habe ich auch aufgetrieben, dann kommt die auspuffanlage noch 3-4 cm höher....

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Wieder mal schöne Fotos - da geht ja echt was vorwärts...auch wenn ich mich ungern festlege, welches mein Lieblingsauto ist - ein C-Caravan erwärmt mein Herz einfach...immer !

rekordfan
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 24. Juli 2009, 21:29
Postleitzahl: 77815
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von rekordfan »

Schöne Schweißlere, die kommt mir ziemlich bekannt vor
Viel Spass
Ingo

lars
Beiträge: 115
Registriert: Donnerstag 4. Juni 2009, 20:43
Postleitzahl: 70794
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von lars »

welche buchsen und gelenke können denn was? meine müssen auch irgendwann neu.

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

rekordfan hat geschrieben:Schöne Schweißlere, die kommt mir ziemlich bekannt vor
Viel Spass
Ingo
:mrgreen: ;)

@lars: verbaue nur noch die von otr, die haben immerhin zwei jahre herstellergarantie und machen einen wirklich guten eindruck.

hola,
gestern war lackiertag für die außenhaut.....wie kanne es sich gewünscht hat.....mit kleinen dellen und wellen.....in absolut megamatt.....-letztes mal, als ich/wir so eine "schlechte" lackierung auf einen wagen gemacht habe, war ich total bekifft und konnte es nicht besser :lol: .... aber andreas wollte es ja so. ich geb ja zu, auch das hat was ;)
IMG_5081.JPG
IMG_5082.JPG
außerdem war ich gestern noch bei einem befreundeten schlosser, um die diplomat a hinterachse auf einer mördergroßen bandsäge sauber im rechten winkel abzusägen und sie - leicht gekürzt- von meisterhand mit einem mördergroßen schutzgasschweißgerät wieder zusammen schweißen zu lassen....
IMG_5086.JPG
noch sauber verschleifen, die rekord achshalter anschweißen, dann müssen nur noch die steckachsen aus holland kommen -und auch passen 8-)

wenn schon beim schlosser, dann muss es sich lohnen: der fixierte tankstutzen an neuem ort, und das alte und übrige loch des stutzens vom 70 liter tank auch schweißen lassen....werde den tank vor dem strahlen und lackieren noch mit wasser füllen um sicher zu gehen, dass er auch wirklich dicht ist:
IMG_5087.JPG
IMG_5088.JPG
die neuen motorhalter sind auch fertig :D
IMG_5076.JPG
sehen etwas besser aus, als die, die verbaut waren :lol:
IMG_5075.JPG
und der nachgeschweißte vorderachskörper ist auch fertig, muss nur noch die unteren lenker verstärken, den kleinkram strahlen und lacken, neue buchsen rein und zusammenstecken.
IMG_5089.JPG
außerdem tausend kleinteile gestrahlt und gelackt und millionen von schrauben und kleinteile gestrahlt und in die galvanik gebracht 8-)

nächste woche wird nicht viel vorangehen, muss den rallye gse für die retroclassic in stuttgart fertig machen. aber anfang april kommt der zusammenbau des kannewahns dran :mrgreen:, da bin ich mal gespannt was noch alles an großen und kleinen problemen auftaucht :?

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

außerdem tausend kleinteile gestrahlt und gelackt und millionen von schrauben und kleinteile gestrahlt und in die galvanik gebracht
ahh so ganz vergessen,haste die Halter von den Sätteln bekommen????

Benutzeravatar
Sick-Of-It-All
Beiträge: 246
Registriert: Dienstag 22. März 2011, 17:36
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Sick-Of-It-All »

sieht scharf aus...
"Jeder, der dir erzählen will, wie wundervoll doch der alte Nürburgring war, lügt dir entweder ins Gesicht oder war dort nie schnell genug."

-Jackie Stewart-

Benutzeravatar
AltOpelAndi
Beiträge: 2707
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von AltOpelAndi »

Moin Uwe ! Sind die Bilder vom GS/E Teil 2 bei dir angekommen :?:
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !! :D

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

@tictac @andi
yepp alles bestens :D dank euch

die vorbereitung für den zusammenbau laufen auf hochtouren, tank abgekratzt und gestrahlt und tausend andere kleinigkeiten bestellt und organisiert...

auch die gekürzte diplo a hinterachse hat jetzt ihre neuen halter. war zeitraubend, da das differential vom diplo wesentlich breiter baut und meine schweißlehren die ich immer benutze somit ziemlich für den arsch waren....
jetzt noch den achskörper spülen, dann kann er lackiert werden:
IMG_5341.JPG
sieht aus wie ein spielzeug: das commodore diff neben dem diplo a diff :lol: das diffs der diplo achse ist in top zustand :D
IMG_5340.JPG

endlich! der erste gastank ist da :D aber das wichtigste: er passt wie maßgeschneidert in die zwei reserveradwannen 8-) was allerdings probleme machen könnte ist der überlauf im inneren des tanks. das ist ein ca 40 mm dickes plastikrohr, welches gas -das durch eventuelle undichtigkeiten des multiventils entweicht- ins freie leiten soll. habe noch keine idee, wo ich das rohr rausführe.
auch halter muss ich noch bauen. tüv vorschrift sind angeblich 12 g, welche die befetigungen aushalten müssen....wie und wer will das bitte messen ;) :lol: ??
IMG_5345.JPG
der für die zweite seite fehlt leider noch...
IMG_5346.JPG
was mich auch etwas erschrocken hat, ist das gewicht der gastanks :shock: da würde der carAvan hinten ganz schön in die knie gehen :( und das ohne die pinsel und farbeimer des malermeisters ;)
heute ist mir eingefallen, das rekords und commos -wenn sie ab werk schon einen ahk hatten- ein spezielles goodie verbaut war: aufpumpbare luftbälle damit er bei anhängerbetrieb und zuladung hinten nicht runter hängt.
hat etwas gedauert, aber dann habe ich sie im teilelager gefunden :D
IMG_5344.JPG
und noch ein bild, weil er so herrlich lang ist:
IMG_5342.JPG
frohe ostern uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 932
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

a dream comes thrue, :D

gruß kanne

p.s. nach ostern lackier ich mein werkstattboden in 7032 8-)
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Antworten