Minal hat geschrieben:alles gute zum neuen klingonenkreuzer !!!
gute fahrt wünsch ich dir !
Danke Dir
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Baur-eta hat geschrieben:Sehr schön - feut mich das die Bestie endlich E-Klar ist
Hier sieht's nach "Abrüsten 2012" aus - die beiden Kombis liegen im Sterben
Die weiße bestie wird mich wieder nd wieder auf Trab halten - soviel ist mal sicher. Gestern meinte sie, Einzelteile abwerfen zu müssen. Ergebnis linke "B-Säulen"-Dichtliste des hinteren Fensters liegt jetzt in der Seitenwand
Die Tage Rücksitzbank raus, Seitenverkleidung ab, Teil bergen, mit Pattex fixieren.
Im Prinzip kein Akt - aber bei meinen Platzverhältnissen mehr als nervig - zumal ich sowieso schon genug um die Ohren habe...
Kombis sooo übel???
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
gintonic hat geschrieben:Well,,, 1963 kostete die Gallone Sprit etwa 20cent und das Speedlimit war 55miles/hour. Es gab zwar geteerte Strassen in den Städten und die wichtigsten Verbindungstrassen hatten auch einen twolane blacktop aber die meisten Nebenstraßen waren Feldwege. Wichtig war es also möglichst schnell von 0 auf 60 zu sein - insofern baute man kurze Übersetzungen ein.
Einen Bigblock auf 190 zu treiben ist m_ö_r_d_e_r_i_s_c_h für die alte Technik...sei froh das Dir der Motor bei dem Stunt nicht um die Ohren geflogen ist !
Abhilfe...Such mal nach einem langen "Highway Gear" Differenzial mit einer Übersetzung unter 3:1 dann schonst Du die Technik und sparst enorm an Sprit dann pack hinten für Langstrecken den größten Radumfang rein der möglich ist. Und wenn Du unbedingt schnell fahren musst ..zusatzölkühler und ein Öltemperaturinstrument. Danke
Klugscheissmodus aus
Nachtrag: 1963 gab es noch KEIN 55-Meilen Limit - kam erst Ende der 60er - vorher durfte man noch was in den USA. Abgesehen davon: Die "kurze Übersetzung" resultiert bei meiner Riviera daraus, daß die Rad-Reifen-Kombi für einen geringeren Roll-Umfang sorgt, als die Serienbestückung - deswegen läuft das Tacho auch etwa 10% vor.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Sick-Of-It-All hat geschrieben:Stand der Wagen mal im Raum Freiburg?
Nein - ist von den USA nach Minden gekommen und in Minden von mir als erstem Deutschen, der dem Ding ne Zulassung verpasst, adoptiert worden.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Ollie hat geschrieben:Schön, wenn man sich traut, trotz der Spritpreise, seine Wünsche auch in die Realität umzusetzten.
Glückwunsch.
Ich nehm dann mal den.
Denke ich mir auch - wenn nicht jetzt, wann dann?!
Oh ja - für mich auch eins der schönsten Autos der 60er Jahre.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)