Rekordumbau/Resto

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hallo


kann mir mal bitte jemand sagen welchen Durchmesser die Spritleitung die an der Achse beim GSe verbaut wurde hat? Reicht 6mm Innendurchmesser?

War vorhin mal beim Metalhandel und wollte sowas als Alurohr kaufen. Hammse nich :roll: Kann man da auch Kupfer nehmen oder meckert da der Tüv?


Gruß Ronny

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Hallo


kann mir mal bitte jemand sagen welchen Durchmesser die Spritleitung die an der Achse beim GSe verbaut wurde hat? Reicht 6mm Innendurchmesser?



Gruß Ronny
Sollten meines Wissens nach 8 mm sein...6 mm ist eher was für die 1200er OHV-Motoren.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Jo danke Thomas. Bekomm aber hier bei allen Metallhändlern nur Kupferleitung. Werd das wohl nehmen.

Gruß

Ach Klingone seit ihr wieder in Kottenhain dieses Jahr?

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Moin

im Achsschenkel sind hinten so Papierdichtungen verklebt. Gibts die irgendwo oder kann man die weglassen?

Gruß

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Jo danke Thomas. Bekomm aber hier bei allen Metallhändlern nur Kupferleitung. Werd das wohl nehmen.

Gruß

Ach Klingone seit ihr wieder in Kottenhain dieses Jahr?
Ist zumindest fest geplant 8-) . Könnte allerdings passieren, da ich diesmal mitm Alltags-E30 hingeschüsselt komme, falls ich meine "alte Dame" bis dahin nicht wieder langstreckentauglich gemacht habe/bekomme - das bleibt noch abzuwarten.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Ja das wäre ja kein Problem wenn du mit dem kommst. Hast du ne Ahnung was mitm Stefan los ist? Der schreibt in keinem der Foren irgendwas?


Gruß Ronny

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Ja das wäre ja kein Problem wenn du mit dem kommst. Hast du ne Ahnung was mitm Stefan los ist? Der schreibt in keinem der Foren irgendwas?


Gruß Ronny
Wohl viel umme Ohren / viel zu tun - der schreibt aber sporadisch wieder.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Geht so langsam weiter weils endlich nicht mehr frostig ist. Ärger mich trotzdem wie sau das ich teilweise bei tiefen Temperaturen lackiert habe und das sieht nicht so sauber aus wie ich mir das gewünsch hätte.

Achse ist jetzt alles Neu ebenso wie Lenkungsteile.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Musste noch 2 Gewindeplatten für die Gurte anbringen weil der Nachwuchs ja später auch mal mit soll.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

paar Teile sind schon wieder am Platz. Muss noch den Kabelbaum nach hinten ziehen :evil: da hab ich null Bock drauf.

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hinterachse bin ich grad drann. Stabbi kommt dazu.

Kann mir mal BITTE jemand sagen am besten mit Bild welche Schrauben an die ganzen Lenker kommen ? Hab ein buntes Puzzle aus verschiedenen Schrauben mit und ohne Unterlegscheiben und hab keinen Überblich mehr was wo drann kommt :oops:

Brauch noch Gurte hinten in 3 Punkt.Was nimmt man da am besten?


Grüße

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Durchgewurstelt hat geschrieben: Brauch noch Gurte hinten in 3 Punkt.Was nimmt man da am besten?
Automatik. Bibt's bspw. in der Bucht.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekordumbau/Resto

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Gibt es die Abdeckkappen der vorderen Stoßdämpfer noh irgendwo oder hat jemand für mich 2 Stück über?

Antworten