was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

gintonic hat geschrieben: Natürlich Keinen 10er Imbus in
der Hosentasche

Nächste Woche lass ich das Heckblech einschweissen und dann
werden die Übergänge verspachtelt
Wozu nen 10er Inbus?

Welche Übergänge werden da verspachtelt? Limoheckrepblech für Caravan?

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Wozu nen 10er Inbus?

Welche Übergänge werden da verspachtelt? Limoheckrepblech für Caravan?
danke demat !

10er NUSS, Verlängerung und kleine Ratsche, ich glaub ich war heute nachmittag zu
lange in der Sonne. :oops:

Hab nur ein Limoheckrepblech...aber das wird soweit gekürzt
das es passt und die Übergänge sitzen eh hinter der Heckstosstange.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Hab ich bei meiner Leiche auch so gemacht. Basst scho. Neulich war bei evilBay mal wieder ein Caravanheckblech drin. Wasn eigentlich fürn Caravan? Bilder? Hätte noch n neues Seitenteil...

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Glaube das CarAvanheckblech hatte mir sogar jemand von euch angeboten aber da hatte ich das
Limoblech schon....Und das die Stosstangenhalterausschnitte der Heckbleche NICHT gleich sind, da
hätte ich ein Auto dagegen gewettet ....und verloren ;-) Da war ich echt mal kurz fassungslos als
ich das gemerkt hab :shock:

Neues CArAVanseitenteil...ist bei beiden CaRavans verdellert und teilweise wellig, aber das ist mir
irgendwie net so wichtig...Aber irgendwann macht hier schon jemand eine Topresto dann braucht
er es von Dir.

Cheers

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Das oder eines der 4TL Seitenteile...

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hallo

mein Rekord Coupe hat am Freitag nen neuen Varajet bekommen. Leerlauf eingestellt und gefahren und gefreut das es ein um längen besseres fahren ist.

Nachdem mein Ruckelproblem durch Falschluft am Commo identifiziert wurde hab ich mich dran gemacht die Einspritzanlage samt Ansaugbrücke zu demontieren.
Warte seit ner Woche auf eine neue Dichtung für den Ansaugaugbrücke. Mal sehen was der Teilefuzzi da ran bekommt da er mir erzählt hat das Ansaug und Krümmer 2 verschiedene Dichtungen sind. Komisch das ist doch immer eine(jedenfalls ist die auch unterm Krümmer)?
Gibts die Papierdichtungen zw Ansaugbrücke und den Dingern in worin die Düsen gesteckt werden noch irgendwo?


Gruß Ronny

Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 443
Registriert: Mittwoch 21. Mai 2008, 17:30
Postleitzahl: 53567
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Greaser »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Gibts die Papierdichtungen zw Ansaugbrücke und den Dingern in worin die Düsen gesteckt werden noch irgendwo?


Gruß Ronny
Ich hatte mir die aus einem Tetrapack selber geschnitzt. Beim Opel gab's keine mehr, ist drei Jahre her und wird sich vermutlich nicht verbessert haben...

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Nachdem mein Ruckelproblem durch Falschluft am Commo identifiziert wurde hab ich mich dran gemacht die Einspritzanlage samt Ansaugbrücke zu demontieren.
Uäääh ! Eine Einspritzanlage die funktioniert ist wunderbar - aber wehe es ist irgendwo der Wurm drin...
dann ist der normale Schrauberling blitzschnell am Ende seines Lateins. Drück Dir die Daumen !

Cheers

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Danke GT bin zuversichtlich da ich ja schon alles getauscht und probiert hab. Jetzt nur noch die Dichtungen wechseln und dann rennt der 30E hoffentlich wieder.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

alles getauscht mit Gebrauchtteilen oder mit Neuteilen ? Wenn Gebrauchtteile ausgetauscht
und er dann auf Anhieb läuft dann spendiere ich Dir ein grosses Bier in Endingen - aber
soviel Glück hat man selten. Mein Rechtsverdreher hat inzwischen viel Geld in die
K-Jetronik seines 1er GTI's versenkt und bestellt weiterhin munter Gebrauchtteile
von I-bäh...aber der Junge ist auch beratungsresistent was seine Oldies anbelangt.

Cheers

Antworten