was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 229
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
Postleitzahl: 31848
Land: Deutschland

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von sable »

gintonic hat geschrieben:zurück zum Thema- der Fensterhebemechanismus vom C-Coupé hat sich toooootal verwurstelt - hat da jemand eine schematische Zeichnung wie die Seile hinter dem Türblech laufen damit ich das im Kopf mir vorstellen kann und dann ohne es zu sehen wieder richtig einfädeln könnte ? Daanke ! Falls es ein Foto gibt kann man das ja in nen eigenen Fred schnallen damit es für andere Seilsalatkünstler erhalten bleibt...

Cheers
Premiere, endlich mal zeichnen... ;)
Tür rechts.
Bild

Rot= Seil
kleine Kreise= Umlenkrollen
großer Kreis= Kurbelapparat
Grünes Rechteck in der Mitte, ist die Öffnung im Türblech um das Fenster vom Seil zu lösen oder am Seil zu befestigen. Scheibe ist mit 2 Schauben am Seil befestigt (geklemmt).
Vorsicht, bei der Demontage- nicht den unteren Anschlag für die Scheibe verdrehen.

Bei der Montage ist es hilfreich das Seil auf dem Kurbelapparat mit gutem Klebeband zu fixieren.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Hey - danke für den fensterheberpaint !!!

Hab hier mal den82er 323i aufgeweckt und leider Öl im Wasser- m20 Motor- - viel Öl - nix ausm Auspuff. also k-jetronik gedöns runtergeschraubt uääh...und dann Kopf runtergemacht - Zylinderkopfdichtung supi - nix zu sehen wo das Öl Falsche Wege geht - ? Vorerst Ende Gelände mit meinem schrauberlatein ;)

Falsches Forum für die Frage aber - soweit aus der Zündkerzenpoliererwerkstatt ;)

Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 763
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 13:38
Postleitzahl: 79777
Land: Deutschland
Wohnort: süd-südwest

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Baur-eta »

gintonic hat geschrieben: Hab hier mal den82er 323i aufgeweckt und leider Öl im Wasser- m20 Motor- - viel Öl - nix ausm Auspuff. also k-jetronik gedöns runtergeschraubt uääh...und dann Kopf runtergemacht - Zylinderkopfdichtung supi - nix zu sehen wo das Öl Falsche Wege geht - ? Vorerst Ende Gelände mit meinem schrauberlatein ;)
Guck dir den ZylKp mal genauer an. Gelegentlich kommt es zu Haarrissen zwischen dem 5. und 6. Zylinder :evil:

Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 763
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 13:38
Postleitzahl: 79777
Land: Deutschland
Wohnort: süd-südwest

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Baur-eta »

Baur-eta hat geschrieben:
gintonic hat geschrieben: Hab hier mal den82er 323i aufgeweckt und leider Öl im Wasser- m20 Motor- - viel Öl - nix ausm Auspuff. also k-jetronik gedöns runtergeschraubt uääh...und dann Kopf runtergemacht - Zylinderkopfdichtung supi - nix zu sehen wo das Öl Falsche Wege geht - ? Vorerst Ende Gelände mit meinem schrauberlatein ;)
Guck dir den ZylKp mal genauer an. Gelegentlich kommt es zu Haarrissen zwischen dem 5. und 6. Zylinder :evil:
PS: Wäre schön wenn ich mich irre...

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Zylinderkopf wunderbar...nix. von der Ölwanne unten gibt es auch ein relativ dickes federvorgespanntes Steigrohr wo Öldämpfe in die Ansaugspinne befördert werden da war eine Dichtung kaputt aber das erklärt immer noch nicht den Übergang vom Öl ins Wasser und auch das Öl hatte "saharabeige" Farbe..also irgendwo drückt es in beide Richtungen. Überlege einen alten kompletten 325er zu kaufen und gleich alles umzubauen...der 325er hatte zwar LE- Jet statt K-Jet aber wenn ich das Steuergerät auch mit umbaue....dann hätte ich 170 statt 140 Pferde - Bei Youtube gibt es einen Video von "elring" über den picobellofachgerechten Einbau einer Zylinderkopfdichtung - wenn man sich das anschaut dann ... ?


Nachtrag

Die Köpfe reißen wohl unterhalb der Nockenwelle..ich werde dem Thema aber nicht auf den Grund gehen.
Zuletzt geändert von gintonic am Dienstag 20. November 2012, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Habe die Flucht nach vorne angetreten - grad der November ist ein perfekter Monat für
unvernünftige Entscheidungen. Aber ich habe die Entscheidung damit gerechtfertigt dass
eines Tages hier jemand vorbeikommt mit einem breiten und gelbem Auto...dann möchte
ich zu ihm sagen können ;

"Fahr mir einfach mal hinterher - ich zeige Dir meine bayrische Nordschleife"

noch ist es ein weiter Weg zwei mächtige Kabelbäume zu verheiraten und die Batterie
in den Kofferraum umzuziehen - mit dem neuen Motor kam ein kleines
BlechKästchen wo gleich drei wohlklingende Namen draufstehen

"Bosch" und "Motronik" und "Alpina" :mrgreen: :mrgreen: im Motor selbst
wohnt angeblich ein "Herr Schrick" mit blitzblanken Ein und Ausgängen - das könnte
Interessant werden. Falls jemand Kfz Elektriker ist und sich zutraut sowas fachgerecht
zu verkabeln - bitte ich um pn

Cheers

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Hab mich lange davor gedrückt aber musste mal angefangen werden,
meine lieblingsarbeit UNTERBODEN :cry:

Bild

Bild

Bild

Morgen dann Auspuffanlage abschrauben damit die lustige arbeit beginnen kann.
Zum Glück ist da nach 42 Jahren kaum was dran ausser flugrost.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Son Teil fetzt aber leider für die paar Autos die man im Leben abkratzt zu teuer. Trommelbremsen rings um :D Willst da noch ändern oder solls ein Cruiser sein?

Viel Spaß beim schaben,kratzen und fluchen ;)

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

also momentan geht die V-Achse noch kein spiel nichts.
Halte schon die augen offen nach einer zweiten die ich dann mal nächsten winter bearbeiten kann,dann event. auf Scheibe umbaun
Aber auch die Trommel bremst anständig,ist ja auch gross genug ;)
Viel Spaß beim schaben,kratzen und fluchen ;)
zum glück ja nicht,das schwarze was man da sieht ist eine hauchdünne schicht Grundierung.

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Hui - bleiben denn bei dieser Schieflage die Flüssigkeiten drinnen? Kann man sowas irgendwo leihen?
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Antworten