die Vollresto kann beginnen!

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
sable
Beiträge: 229
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
Postleitzahl: 31848
Land: Deutschland

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von sable »

Super Arbeit! Wünschte, ich wäre auch schon so weit- bin gerade beim Entfernen des Unterbodenschutzes- macht sehr viel Spaß! :roll:

Gold wird richtig zur Trendfarbe :D

Drei Fragen hätte ich noch: Wie hast Du die Anschlaggummis der Hinterachse, die im Bananenträger stecken heil herausbekommen?
Was nimmst du fürs Abdichten der Falze im Unterbodenbereich? Hast Du damit Langzeiterfahrungen?

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

sable hat geschrieben:Super Arbeit! Wünschte, ich wäre auch schon so weit- bin gerade beim Entfernen des Unterbodenschutzes- macht sehr viel Spaß! :roll:

Gold wird richtig zur Trendfarbe :D

Drei Fragen hätte ich noch: Wie hast Du die Anschlaggummis der Hinterachse, die im Bananenträger stecken heil herausbekommen?
Was nimmst du fürs Abdichten der Falze im Unterbodenbereich? Hast Du damit Langzeiterfahrungen?
thanX.
die anschlaggummies etwas anheben und vaseline drunter schmieren, dann seitlich mit einem stabilen schraubendreher in die ritze und die teile aushebeln.
verwende seit -eigentlich schon immer- teroson karosseriedichtmasse und verstreiche sie mit silikonentferner. das zeug bleibt über jahre dauerelasisch.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
sable
Beiträge: 229
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2008, 14:13
Postleitzahl: 31848
Land: Deutschland

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von sable »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
sable hat geschrieben:Super Arbeit! Wünschte, ich wäre auch schon so weit- bin gerade beim Entfernen des Unterbodenschutzes- macht sehr viel Spaß! :roll:

Gold wird richtig zur Trendfarbe :D

Drei Fragen hätte ich noch: Wie hast Du die Anschlaggummis der Hinterachse, die im Bananenträger stecken heil herausbekommen?
Was nimmst du fürs Abdichten der Falze im Unterbodenbereich? Hast Du damit Langzeiterfahrungen?
thanX.
die anschlaggummies etwas anheben und vaseline drunter schmieren, dann seitlich mit einem stabilen schraubendreher in die ritze und die teile aushebeln.
verwende seit -eigentlich schon immer- teroson karosseriedichtmasse und verstreiche sie mit silikonentferner. das zeug bleibt über jahre dauerelasisch.
gruß uWe
Danke, werde ich später gleich mal ausprobieren!

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

nicht viel, aber etwas weiter gemacht....
IMG_0941.JPG
IMG_0942.JPG
IMG_0943.JPG
IMG_0944.JPG
IMG_0945.JPG
IMG_0946.JPG
IMG_0949.JPG
IMG_0950.JPG
die letzten zwei samstage hat der finnenjung so lange die türen von innen gestreichelt bis sie blank waren ;)

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
finnenjung
Beiträge: 250
Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
Postleitzahl: 6003
Land: Schweiz
Wohnort: Luzern im schönen Helvetien

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von finnenjung »

die letzten zwei samstage hat der finnenjung so lange die türen von innen gestreichelt bis sie blank waren ;)
so, nach dem 3. streichel-samstag in folge sehen alle 4 türen schon mal besser aus... 8-) 8-) 8-)

vorher
Bild

und nacher
Bild

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hast du wenigstens ein paar blasen vom wichs....äääähmm ich meine natürlich vom schleifen ;) :lol: ?????
samstag gegen 10 uhr? diese 9 uhr geschichte arbeitsbeginn am samstag funktioniert bei mir nicht mehr, seit dem ich jeden freitag nachtschicht mit markus in der werkstatt mache :oops: grüße uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
finnenjung
Beiträge: 250
Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
Postleitzahl: 6003
Land: Schweiz
Wohnort: Luzern im schönen Helvetien

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von finnenjung »

ja, meine hände kriegen's momentan etwas ab - eigentlich bedenklich, dass ich als informatiker mein arbeitsgerät so behandle! :ugeek:
samstag um 10h ist ok - dann gehts weiter mit motorhaube und heckklappe... 8-) 8-) 8-)

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von gintonic »

phantastisch gute Substanz bei den Türen...makellose Falze...und das "danach" Foto...sehr fein !

9 Uhr Arbeitsbeginn hab ich auch noch nie geschafft....lieber 10 Uhr grinsend mit Kaffe und Kuchenkrümel im Gesicht !

Cheers

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

seh ich auch so ich versuche auch in der woche nicht vor 10.00 uhr anzufangen

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
finnenjung
Beiträge: 250
Registriert: Montag 4. August 2008, 14:11
Postleitzahl: 6003
Land: Schweiz
Wohnort: Luzern im schönen Helvetien

Re: die Vollresto kann beginnen!

Ungelesener Beitrag von finnenjung »

samstag wirklich um 10 uhr bei uwe gewesen und motorhaube in angrif genommen...

vorher:
Bild

oh-ohhh, mäusewohnung oder ähnliches:
Bild

isolation dieser "wohnung" rausgepuhlt:
Bild

und das ganze abgekratzt und geschliffen... geht ja noch:
Bild

zwischenstand:
Bild

samstag in einer woche gehts weiter... 8-)

Antworten