ehrlich gesagt war ich seit pfingsten nicht mehr in der Halle beim Auto . vermutlich komme ich erst ende des monats dazu mir das nochmal anzuschauen. Bin jetzt erst mal eine Woche auf einer Schulung in Berlin.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
ehrlich gesagt war ich seit pfingsten nicht mehr in der Halle beim Auto . vermutlich komme ich erst ende des monats dazu mir das nochmal anzuschauen. Bin jetzt erst mal eine Woche auf einer Schulung in Berlin.
Tach Hannes,
na das ist ja man cool. In Berlin zur Schulung. Wenn Du Lust, Zeit und Laune hast dann komm doch mal bei mir in der Halle vorbei.
Ich dachte ich schreib mal was aus dem Werkstattalltag. Nachdem an meinem Werkstattkombi das Getriebe Probleme macht muss es jetzt raus. Es ist ein 79er Rekord E Kombi 2,3D mit 4Gang. Mein Bruder hat vor längerem mal einen E2 TurboD angeschleift mit 5 Gang . Jetzt werde ich mal versuchen ob das ohne Probleme umbauen geht. Gestern habe ich dann erstmal den Schlachter in die Werkstatt gefahren und das 5Gang ausgebaut. An dem Turbo ist einiges anders als beim normalen Diesel hätte ich ganicht gedacht. Sind mehr Verstrebungen und so ein Zeug . Außerdem hat das Teil einen Ölkühler auch nicht schlecht.Gut vom Rest des Autos kann ich nichts brauchen alles Tod.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das sieht aber nach nem richtig guten B-manta aus !!! einspritzung, berlina, innen rotes Velour
ats Felgen mit etwas zu dünnen Reifen....ja, Herz was willst Du mehr ?
...hatte ja nen Unfall mit dem 67er Mustang und nachdem er jetzt
über ein Jahr in der Tiefgarage gewartet hat hab ich ihn jetzt mal
näher angesehen;
Die seitlichen stehwände müssen wieder gerade gezogen werden dazu muss er
auf eine Richtbank. Gehäuse ab A-säule ist in Ordnung nicht betroffen der untere
Rahmen ist auch bis auf eine Delle vorne ok.
In der Vergangenheit wurde schon der Motor überholt, vierfach Vergaser, getriebe überholt
neue Innenausstattung, neuer Teppich, neue Bremsen...insofern muss ich jetzt entscheiden;
a) wieder original 67er mit Haubenblinkern
b) shelby clone - immer schön braucht aber die längere shelby Motorhaube
c) eleonor body kit (hab ich im Keller liegen) auch mit shelby Haube
d) das ganze Projekt verkaufen, aber was kann man dafür verlangen ?
Ersatzteile sind preiswert und es gibt alles dafür...das ist die gute Nachricht
cheers
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.