Rekord c Caravan BERTA

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

So, auch von mir mal wieder was,

Habe zu erst mal ein Päckchen vom UWE bekommen.

Bild

Super schneller Versand, und super Qualli :D

Eine Stelle im Hinterachsbereich brachte noch einmal eine Überraschung,

Bild

Eine Aufnahme der Zugstreben.
Aber auch das sollte kein Problem mehr darstellen. Habedas gante mit nem 1,5mm Blech verschlossen.

Bild

Die Achse an sich ist auch schon wieder drin, nach dem alles Versiegelt und mit Farbe behandelt wurde.

Bild

Bild

Bild

Bild

Es geht wird also :D

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

BLINDE TAGE

Ne ne, keine Angst. Ich habe mir weder die Augen beim erzeugen von Lichtbögen zum Fügen von Metall verblitzt, noch habe ich Augenkrebs, weil mir mal wieder son Plastik-Bomber-45 PS-Maximaltuning-von-der-Stange-POLO über die Augen gefahren ist.
BLINDE TAGE, wird wohl jeder kennen, der schon mal ein Fahrzeug von der Karosse aus aufgebaut hat. Man macht Tag für Tag 2-3 Stunden oder mehr an dem Bock, aber jeden verdammten Abend, den man wieder aus der Halle geht, ist an dem Haufen keinerlei Veränderung zu sehen. Man sieht halt nichts, quasi man sieht die getane Arbeit nicht. Als wenn man blind wäre.
Da kann man, trotz härtester Selbstdisziplin ( die man sich mit regelmäßigen selbst gegebenen Ohrfeigen und motivations-Schreihen die die Nachbarn ringsrum ungläubig aus dem Fenster blicken lassen), doch schon den Antrieb verlieren.
In solchen Situationen, die ich auch beruflich immer wieder habe, mache ich mir TO DO Listen, wie solch eine.

Bild

Es gibt dann halt immer wieder dieses gute Gefühl, wenn man da wieder was Abstreichen kann. Und es motiviert ungemein, mit dem Antrieb in die Werft zu gehen, dass man heut Abend min. zwei Sachen von der Liste haben möchte. Und noch schöner ist es, wenn man dies dann auch wieder schafft.
In meinem Fall, geht die Liste bis zu dem Punkt, an dem rein theoretisch die Berta sich aus eigener Kraft aus der Werft bewegen kann. Geplant sind im Schnitt ein Tag pro Punkt auf der Liste. Nach 5 Tagen bin ich jetzt 4 Punkte im Vorsprung. Mal sehen ob ich den Schnitt halten kann.
Nun würd ich euch natürlich gern wieder viele neue Bilder der geleisteten Arbeit zeigen, aber wie gesagt, BLINDE TAGE...

Das einzige was sich da evtl. zeigen lassen könnte, ist dass die Achse hinten jetzt wieder vollständig ist, mit high-jaker und allem anderen halt.

Bild

Ja und die Spritleitungen sind nun sauber verlegt. Habe da lange nach passenden Haltern oder Schellen oder sonst was gesucht, um die Schläuche vernünftig am Unterboden fest zu machen. Bis mir dann im Baumarkt die Wandhalter für Kupfer-Heizungsrohre über den Weg gelaufen sind. Die sind perfekt, man muß die Schläuche da so reinquetschen, jede andere original Benzinleitungshalter würden auch nicht mehr halten, sollte da sich mal was hinter haken.

Bild

Nichts des so trotz werd ich nächste Woche mal die Flipp-Front fertig machen und gänzlich anbauen. Dann kann ich mich nämlich auch an die Schweller machen, die ich dank der gekürzten Türen ja noch neu gestallten kann :-))

So, da mir hier schon viel mit Teile ausgeholfen wurde, die ich suchte, noch mal wieder ein Aufruf:
Suche ein Handbremsseil für die Stockhandbremse, welches vom Umlenkhebel im Motorraum (nähe Lenkgetriebe) zum hinteren Handbremsseil geht.
Neu oder gut gebraucht ist ganz egal. Danke schon mal für alle Angebote.

Also, bis die Tage :wink:

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

Hi Stephan,
ich hatte dir ein nagelneues Handbremsseil noch in der Tüte verpackt beigelegt!!! Schau nochmal durch die Sachen durch... hatte ich kurz vorher in Rüsselsheim im Parkhaus gekauft und dir auch mitgegeben, passte am Goldenen eh nicht...

Tschakka!! Du findest das:-))

Gruß Peter

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Hi Peter, grüß dich :D

jo, das Teil was du mir mit gegeben hast, ist auch da. Aber das ist ja das Seil, welches jeweils zu den Bremstrommeln geht. Dies geht dann bis ca da, wo das Mittellager der Kadarnwelle sitzt.
Dann brauch ich ja noch die Verbindung von da, bis zum Umlenkhebel am Lenkgetriebe.
Oder ist das mit nem Getsänge verbunden ? Weil am Umlenkhebel ist ja ne Aufnahme, wo man ne Öse einhängen könnte.
Wenn da wer Fotos von dem ganzen hat, würd mir auch helfen.

Oder Peter hast du da evtl. noch was liegen?
Du bist doch am 1.Mai bestimmt wieder in Hannover, oder?

Harry Vorjee

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

nee, das sollte noch im Auto sein,m das hatte ich nicht ausgebaut....
kommst du am 1. Mai?? laß uns nächste Woche mal telefonieren!!

Gruß Peter

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Jo, ich werd dich Anfang der Woche mal anrufen.
bis denne, schönes WE noch und hoffendlich schönes Wetter morgen, zur Sonntags-Ausfahrt mit dem neuen Sommerauto. :-))

Harry Vorjee

Benutzeravatar
Monsterbacke
Beiträge: 398
Registriert: Montag 15. September 2008, 20:32
Postleitzahl: 35578
Land: Deutschland
Wohnort: 35578 Wetzlar
Kontaktdaten:

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Monsterbacke »

neee, morgen is markenoffenes Treffen bei uns umme Ecke,,, da muß der Buggy herhalten. der Z 3 is heute ge-pinstriped und muß erstma trocknen,, außerdem isser innen etwas auseinander, ich bau grad die Anlage neu ein, Die Überrollbügel un dden Plastikscheiß hinten raus und schablonier grad nen ordentlichen Teppichsatz:-)) Man hat ja sonst nix zu tun *fg*

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Bei Ungeduld, is man meist selber schuld


Und auch mir passiert das immer wieder. Wie z.B. bei meiner Ölwanne. Einige werden sich erinnern, die anderen können es ein paar Seiten vorher nachlesen, die habe ich vor ca. 3 Monaten selbst aus na Ascona Ölwanne. Denn alle Rekord C Ölwannen die zu dieser Zeit zum Verkauf angeboten wurden, sollte alle so zwischen 60,- und 90,- kosten. Mir halt viel zu viel, darum ja auch selber gebaut.
Wenn so eine Ölwanne aber an einem Samstag im April um 13.45 Uhr bei 26°C in der Bucht ausläuft, könnt es sein, da da ein Snapper raus kommt.
Man muß halt nur dran denken, sich um 13.40 Uhr vorm Daddelkasten zu setzen. Und dann kann man sowas für 12,- bekommen :-)

Dafür hat sich das Warten bei den Radbremszylindern für hinten gelohnt. Wegen den 110PS des 2.0E brauch ich ja größere, um genau zu sein 22mm Durchmesser. Und diese hab ich immer nur für 25-35,- Tacken das Stück gesehen. Nun gab es sie aber 10,- das Stück in Erstausrüsterqualli.

Darum konnt ich mich jetzt auch um meine Hintere Bremse kümmern. die bis jetzt nämlich noch so aus.

Bild

Die Beläge an sich wären wohl noch für 1-2 Sommer gut gewesen, aber he, wenn man schon mal bei is.
Na ja, jeden falls dann halt das volle Programm. Und so siehts aus.

Bild

Bremstrommeln habe ich die alten wieder genommen, denn so alt waren die noch garnicht. Ich schätz mal die wurden bei dem letzten Bremsbelagwechsel auch neu gemacht. Hab sie also nur mal mit 40er Schleifpapier ausgeschliffen und kurz mit Spaydose überlackiert.

Jetzt such ich nur noch nen 40bar Bremsdruckminderer, die hab ich immer nur für ca 90,-Tacken gesehen, is mir ein bischen viel.

An der Front hab ich auch schon ein wenig weiter gemacht. Zum einen habe ich den alten Radlauf des Kotflügels raus getrennt, Dies war wegen benötigter Freigängigkeit nötig.

Bild

Bild

Dann habe ich, wie auf dem Bild zu sehen, noch 8mm Rundstähle als Verstärkung an die Ränder der Verbreiterung geschweißt. Weil zum Umbörteln der Kanten, reicht meine Blechlerkunst nun doch nicht, bzw fehlen mir da die Gerätschaften für, weil die immer so teuer sein müssen. Und ich meine jetzt nicht ein Radläufkantenumlegegerät welches man braucht um die Bördelkante umzulegen, die an Serienkotis sind, das bekomm ich auch ohne sowas hin. Ich meine richtige Blechlermaschinen :-)

Na dann hab ich die Front noch grundiert.

Bild

Dann noch alles Versiegeln und das Ding kann wieder ran.

Also, bis die Tage.

Harry Vorjee

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Das sind aber keine 22mm RBZ,oder?
Sehen so schmal aus..... hmmm
r. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Harry Vorjee
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
Postleitzahl: 31311
Land: Deutschland

Re: FUSSEL REKORD CARAVANsinn

Ungelesener Beitrag von Harry Vorjee »

Richtig, wenigstens einer der hier aufpasst. :D

Es handelt sich natürlich um 19mm Radbremszylinder, wie beim Rekord E mit 2.0E Maschine.

Harry Vorjee

Antworten