Seite 3 von 4

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Dienstag 23. September 2014, 14:34
von Sick-Of-It-All
So, am Wochenende ist wieder einiges gegangen.

Auto abkleben, Roststellen ausschleifen und blankes Blech und ausgeschliffener Rost mit Zinkspay "versiegelt".
Bild

nach 6x Dosen Grundierung (Spraila). Top Ergebnis für unsere Ansprüche. Super Deckkraft, hat das dunkle grün fast völlig gedeckt, super Sprühbild, keine Läufer alles super!
Bild

dann der Rückschlag. 6x Dosen weiß von Dupli-Color. Kaum Deckkraft, trotz extra gekaufter "weiblicher" Sprühköpfe wurden immer wieder dicke Tropfen versprüht die dann Läufer gebildet haben. Ergebnis: total fleckiger Lack obwohl das weiß nur das helle Grau hätte decken sollen!!!! :shit:

Also nochmal 2 Dosen weiß von Spraila geholt und das Ergebnis "geflickt". Sieht immer noch fleckig aus, aber mit allen Sponsorenaufklebern wird man wohl eh nicht mehr viel davon sehen.

Trotzdem ärgelich wenn man sich viel Mühe macht mit den Vorbereitungen, die Grundierung top wird und das Ergebnis trotzdem schlecht wird weil der Lack nichts kann :-|

(sieht man schlecht auf dem Bild)
Bild

Also am Sonntag den ersten Schwung Sponsoren-Aufkleber um das Elend gleich noch möglichst großflächig zu verdecken.
Bild
Bild
Bild

ach ja. Im Gesichtsbuch stehen wir kurz vor den 900 Likes. :beerchug
https://www.facebook.com/teamblackforestracing

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 07:10
von Sick-Of-It-All
Es sieht zwar nicht so aus, aber in den letzten Tagen ist doch das eine oder andere gegangen.

Neue Sponsorenaufkleber drauf, Stellschräubchen von der Nockenwelle ersetzt weil das alte (Bild) eingelaufen war, Radio eingebaut, Fussraum trocken legen und abdichten und versuchen möglichst viele Klappergeräusche zu eleminieren.

Leider haben sich die Federn nochmal ordentlich gesetzt. Deshalb ist vorne inwischen zu wenig Platz und die Räder streifen sofort am Radlauf. Also erstmal die Kanten nochmal ziehen und die Pendelstützen wieder einbauen. Die haben wir zugunsten einer besseren Verschränkungsfähigkeit weggelassen.

Was sonst noch ansteht:
- Auspuff um einen Topf erweitern (ist viel zu laut)
- Lichtmaschine tauschen
- Instrumente zur Arbeit überreden (sind tot)
- Unterfahrschutz bauen
- Benzinfilter wechseln und richtig befestingen

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Donnerstag 2. Oktober 2014, 19:31
von AltOpelAndi
Hoffentlich lohnt sich die Arbeit und die Karre hält durch.

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Freitag 3. Oktober 2014, 07:14
von Uwe ausm Ländle
ist ein omega a....dh der motor hält durch auch wenn der rest der kiste außeinanderfällt ;)
@paul. wenn du den elektrikfehler bei deinem gefunden hast, sag mir was es war. bei meinem omega spinnt auch das komplette cockpit und ich hab mir schon den wolf gesucht und nichts gefunden :(
gruß uWe

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 22:53
von Sick-Of-It-All
es ging mal wieder was beim Omega. Wir waren auf Testfahrt und haben Bilder für die Zeitung gemacht. Weiter unten noch ein kleine Video von der Testfahrt. ;)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Und hier noch das Video dazu. Kommt auf dem Video leider nicht so steil rüber wie es tatsächlich war. :-|
https://www.youtube.com/watch?v=Ag1n_VL ... e=youtu.be

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Montag 3. November 2014, 10:44
von Sick-Of-It-All
Unterfahrschutz gebastelt und mal gemessen wie viel Wasser wir eigentlich unter dem Kiel haben.

- Diff bis Boden = 30cm!!!
- Achsschenkel bis Boden = 26cm
- Unterfahrschutz bis Boden = 21cm
- Auspufftopf bis Boden (tiefste Stelle) = 17cm

Alles in unbeladenem Zustand. Mit Beladung von etwa 200 Kilo im Kofferraum (2.4 Liter CIH Gussklumpen mit allen Anbeiteilen + Zubehör) stehen die Räder etwa 2-fingerbreit weiter im Radkasten.

Und das Zeug lag wirklich im Kofferraum, also komplett hinter der Hinterachse. Bei der Rallye werden wir die schweren Sachen natürlich mittig im Auto platzieren.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Mittwoch 5. November 2014, 08:21
von AltOpelAndi
Dann leg den den Auspuff an der A -Säule hoch dann gibts nochmehr Platz :D und sieht richtig nach Afrika aus.

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Dienstag 11. November 2014, 11:18
von Dr_Gonzo
wollt ihr mit der kiste auch wieder zurück oder soll das teil da verkauft werden?

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Montag 15. Dezember 2014, 22:21
von Sick-Of-It-All
Seit zwei Wochen sind wir zurück aus Afrika. Der Omega ist problemlos bis nach Gambia gekommen und inzwischen haben wir die Bilder gesichtet und mal grob sortiert.

Da hier ja eh nur Auto-Nerds unterwegs sind beschränke ich mich mal auf das Wesentliche. :thumbsup:

Wer noch mehr wissen will, kann auf unserer Facebookseite Bilder von der kompletten Reise anschauen. Ein ausführlicher Reisebericht folgt dort auch noch... https://www.facebook.com/teamblackforestracing?ref=hl

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Omega Caravan 3.0i - Afrika

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 17:53
von logo
Sehr schöne Bilder, auch auf FB danke