Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 940
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

es geht voran. :D
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von manu »

86 Stück?? und das ist ja nur der Kleinkram

ich hoffe ja der Kanne bringt nach Endingen seinen Großen Geldbeutel mit! :mrgreen:
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

oder dünnblechtrennscheiben :-)
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Kein Wunder, da macht der Uwe noch nebenbei mal aus nem 4 Türer nen 2 Türer. Respekt :mrgreen:
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hannes hat geschrieben:oder dünnblechtrennscheiben :-)
kanne hat mir mal einen fünfzigerpack trennscheiben geschenkt...bestimmt in der hoffnung, sie würden für den carAvan reichen (das war aber bevor er auf die idee kam, die karre zu verlängern ;) :lol: )
so, muss raus weitermachen :mrgreen:
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von CaM »

am montag hab ich den käfer verkauft,
der abholer hat sich auch ein v8 projekt gegönnt.
scheint auch ausreichend leistung zu haben.

aber seht selbst:
http://www.youtube.com/watch?v=xPyRmYKNVTo
oder hier:
http://www.youtube.com/user/loco8576#p/u/8/lrOX0_VubE8
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 763
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 13:38
Postleitzahl: 79777
Land: Deutschland
Wohnort: süd-südwest

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Baur-eta »


Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

huihuihuii, aber an der Spirtze musser noch was einstellen :lol:
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von manu »

fette scheiße!!! 8-)
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

nachdem ich die neue quertraverse auf der fahrerseite auch noch mit dem rahmen verschweißt habe, habe ich die innenschweller eingepasst und geschweißt:
IMG_3137.JPG
IMG_3140.JPG
danach die hintergrund- verbindungsbleche für die schwellerverstärkung gekantet und eingeschweißt:
IMG_3142.JPG
die dachrahmen aus dem schlachter aus den ganzen zusammenlaufenden bleche rausoperiert:
IMG_3143.JPG
die hintergrundbleche und die gestrahlten dachholmen:
IMG_3151.JPG
und dann kam echt ne scheißarbeit: dreilagiges blech ausbohren :( ich wollte unbedingt nur eine schweißnaht am dachholmen, dh. den alten stummel des dachholmes rausoperieren...
IMG_3145.JPG
IMG_3148.JPG
lochkäse:
IMG_3152.JPG
dann den ersten dachholmen an dem überlappungsblech fest eingeschweißt. im bereich der oberen a-säule ist noch nichts verschweißt, weil heute nochmal sven zum letzten ausmessen und feinjustieren der karosserie kommt. so haben wir noch die möglichkiet zu korrigieren....
IMG_3154.JPG
IMG_3155.JPG
wie gesagt, nachher wird nochmal gemessen und dann gleich gepunktet. dann sollte sich nichts mehr verschieben :D

gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Antworten