Seite 4 von 9

Re: mein zweites V8

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2012, 19:54
von lars
der hemi is von mopar. sowas verbaut man nicht. ;)

für das geld bekommst auch nen 427er ZL1. das ist der vollaluminium bigblock aus der C3. oder gleich nen modernen LS block.

Re: mein zweites V8

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 10:00
von commodorea
lars hat geschrieben:der hemi is von mopar. sowas verbaut man nicht. ;)

für das geld bekommst auch nen 427er ZL1. das ist der vollaluminium bigblock aus der C3. oder gleich nen modernen LS block.
Doch sicher Hemi im Commo ist cool. 8-)

Re: mein zweites V8

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 10:17
von gintonic
Wartet nur bis ich den Motor und Achsen drin habe, die ich gerne drin hätte

Re: mein zweites V8

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 14:09
von Klingonen-Thomas
commodorea hat geschrieben:
lars hat geschrieben:der hemi is von mopar. sowas verbaut man nicht. ;)

für das geld bekommst auch nen 427er ZL1. das ist der vollaluminium bigblock aus der C3. oder gleich nen modernen LS block.
Doch sicher Hemi im Commo ist cool. 8-)
Genau - schon allein aus Wartungsgründen - man kommt da besser anne Zündkerzen dran als beim normalen V8! :lol: ;)

Re: mein zweites V8

Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 19:33
von Uwe ausm Ländle
gintonic hat geschrieben:Wartet nur bis ich den Motor und Achsen drin habe, die ich gerne drin hätte
einen heißen 1500ter im b-rekord ;) :lol: ???

Re: mein zweites V8

Verfasst: Freitag 17. Februar 2012, 23:01
von A COUPE V8
letzte tage viel arbeit an der motorrraum gehabt.
alles ist jetzt sauber und fertig für die neue farbe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: mein zweites V8

Verfasst: Samstag 18. Februar 2012, 17:50
von Harry Vorjee
Saubere Arbeit.

Von wo sind denn die Haubenschaniere weg, die würden sich auch gut machen, um die Haube nach vorn aufklappen zu lassen.

Harry Vorjee

Re: mein zweites V8

Verfasst: Samstag 18. Februar 2012, 19:11
von A COUPE V8
die sind von ein chevrolet malibu/el camino 77 bis ungefähr 85.
nach vorne :|

heute nur grundiert und geschmirgelt,und am ende der mittag eine schutzschicht darüber.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: mein zweites V8

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 09:31
von Uwe ausm Ländle
hola nach holland,
finde es etwas bedenklich, dass du komplett auf die stabilität des vorderwagens verzichtest. ist mir an deinem coupe schon aufgefallen, dass du alles im bereich des vorbaus alles rausschneidest und nichts verstärkst....
gruß uWe

Re: mein zweites V8

Verfasst: Sonntag 19. Februar 2012, 20:38
von A COUPE V8
hallo uwe
ich habe viele chevy's gehabt,und nicht ein der stabiler war als meine coupe :roll: