Rekord C CarAvan 4600

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

teil 4 :D :
IMG_3878.JPG
IMG_3882.JPG
IMG_3886.JPG
IMG_3887.JPG
IMG_3881.JPG
IMG_3888.JPG
IMG_3889.JPG
IMG_3896.JPG
IMG_3898.JPG
IMG_3894.JPG
weiter in teil 5 :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Markus "Express Service",der Titel auf der Mütze ist Programm. ;)
r. :D
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

teil 5:
IMG_3890.JPG
IMG_3891.JPG
da nun die stabilität der karosserie wieder einigermaßen gegeben ist :D , werde ich am montag die ganze karosserie von flugrost befreien, mit rotbraun grundieren und dann am dienstag morgen geht es samt karosserie zu herrmann-motorsport nach stuttgart :D ....
er baut sicherheitszellen und käfige.....bin mal gespannt, ob er das bauen kann, was ich für den carAvan will: eine nahezu unsichtbare zelle, dh die rohre sollen zur hälfte in der b und c-säule verschwinden und die bügel und verstärkungen unter der dachhaut sollen am schluß auch nicht mehr sichtbar sein, sondern unter dem neuen himmel (den mir monsterbacke anfertigen wird) verschwinden :shock: 8-)

außerdem sehe ich am montag zum ersten mal den carAvan in voller seitenansicht, wenn ich ihn mit samt der richtbank aus der werkstatt hole um ihn zu verladen :mrgreen:
fotos folgen dann montag abend, da der kanne bestimmt genau so gespannt ist wie ich, wie die proportionen zueinander passen...und der eine oder andere hier bestimmt auch ;)

grüße uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Einfach Klasse :D



Lässt sich sowas vom Aufwand und Anspruch noch Toppen?

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1111
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von hannes »

...mir fehlen die Worte...
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

Benutzeravatar
kannegiesser
Beiträge: 932
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
Postleitzahl: 25479
Land: Deutschland

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kannegiesser »

:D :D :D :D :D

ich schließ mich der sprachlosigkeit an :D

gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken

commo40
Beiträge: 54
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 23:17
Postleitzahl: 75449
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von commo40 »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben: da nun die stabilität der karosserie wieder einigermaßen gegeben ist :D , werde ich am montag die ganze karosserie von flugrost befreien, mit rotbraun grundieren und dann am dienstag morgen geht es samt karosserie zu herrmann-motorsport nach stuttgart :D ....
er baut sicherheitszellen und käfige.....bin mal gespannt, ob er das bauen kann, was ich für den carAvan will: eine nahezu unsichtbare zelle, dh die rohre sollen zur hälfte in der b und c-säule verschwinden und die bügel und verstärkungen unter der dachhaut sollen am schluß auch nicht mehr sichtbar sein, sondern unter dem neuen himmel (den mir monsterbacke anfertigen wird) verschwinden :shock: 8-)

außerdem sehe ich am montag zum ersten mal den carAvan in voller seitenansicht, wenn ich ihn mit samt der richtbank aus der werkstatt hole um ihn zu verladen :mrgreen:
fotos folgen dann montag abend, da der kanne bestimmt genau so gespannt ist wie ich, wie die proportionen zueinander passen...und der eine oder andere hier bestimmt auch ;)

grüße uWe
Wenns jemand kann, dann beim Herrmann.
Der macht echt Supersachen 8-) .
Käfig aber noch halb in die Holme integrieren, das ist echt Anspruch.

Wünsche alles Gute ;) .

Gruß

Rüdiger

Benutzeravatar
kekimo
Beiträge: 937
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 20:22
Postleitzahl: 74382
Land: Deutschland
Wohnort: Paris, Bosten, Upsalla

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von kekimo »

Wir grillen am Dienstag Abend, falls es reicht kimmst vorbei :D
Sommer ist geil!!!!!
Bild

100% Original

Benutzeravatar
AltOpelAndi
Beiträge: 2710
Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
Postleitzahl: 67596
Land: Deutschland
Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von AltOpelAndi »

@ Uwe Hut ab. 8-)
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !! :D

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Rekord C CarAvan 4600

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Kanne hat definitiv den längsten :mrgreen:


































IMG_3902.JPG
IMG_3901.JPG
IMG_3903.JPG
IMG_3904.JPG
bin gespannt, wieviele polizeikontrollen ich auf den 200 kilometern zum zellenbauer live erleben darf :-)
IMG_3911.JPG
gruß uWe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Uwe ausm Ländle am Montag 4. Juli 2011, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Antworten