Hät ich mir nich Monsterbackes Rekord reholt, hät ich nen anderen Rekord oder Knudsen-Taunus geholt. Und diese hätte auf jeden Fall auch die Wolf-Race Felgen bekommen, sehen einfach spitze aus. Nur breite Stahlfelgen sind noch besser.
(Aber keine Angst, auch das andere Fahrzeug wäre "gefusselt" worden )
Hey, wasn langatmiger Thread ...hab gerade meine sinnbefreiten Kommentare von 2009 gelesen ...da gab es noch die sorglose Susi und die Idee vom Treffen der Caravanbesitzer...so wie es aussieht könnte es ja dieses Jahr klappen. Hab mit den ersten Sonnenstrahlen vor drei Tagen den 5t Caravan in den Hof vor die Werkstatt gestellt und beim einräumen der neuen Werkstatt die fehlende Thermostatgehäusedichtung gefunden....inzwischen regnet es leider, aber ich freu mich schon total auf die erste Fahrt ! Cheerse
Auch wenn gintonic jetzt wieder sagt, was ein langatmiger Thread, hier das Neueste von der Caravan-Front.
Ich denke euch geht's wie mir, Bilder gucken macht Spaß.
Bis zum TÜV-Termn ist noch jede Menge "Kleinkruscht" zu machen. Ziel TÜV im Frühjahr 13
"1. Caravantreffen" fände ich nach wie vor ne gute Idee - das wäre viel übersichtlicher und gemütlicher als die überlaufenen C- Rekord Treffen - das werde ich nächstes Jahr mal in Angriff nehmen, bis dahin ist meine Hütte hier auch fast fertiggeschraubt...
Hier noch ein Bildchen vom Motorraum.
Die Front habe ich auf Commodore umgebaut. Man weiß ja nie
Doch jetzt kommt erst mal ein 2,2i aus dem Rekord E mit Automatik zum Einsatz. Bei nur 60.000 km konnte ich mir so, Motor- und Getriebeüberholung sparen.
Farbe ist ein helles grau (kieselgrau?!). FÜr den Unterboden habe ich vom Farbenhändler noch einen Restposten bekommen. Das hat mir dann so gefallen, dass ich alles damit gemacht habe.