Geht los!

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Lampentopf/Frontmaske schick, Tür angefangen, dann keine Zeit mehr. Familie, Haushalt... Aber hintenrum ist das meiste vorbereitet. Das Heckblech muss ich noch passend abschneiden, n bisschen was blank machen und mit Brunox Epoxy vorarbeiten, wo ich später net mehr hinkomme, innen am inneren Heckblech. Kamera in der Werkstatt vergessen, in der Hektik.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

A-Säule

Bild

Bild

Heckblech, Endspitzen

Bild

Bild

Bild

Bild

Tür v. r.

Bild

Bild

Frontblech/Lampentopf

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Sauber,gemacht :!:
r. :)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Endspitzen und Heckblech sind drin. Muss aber noch durchschweißen.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Ganz schöne Patina, so ohne Vinyl aufm Dach:

Bild Bild Bild Bild Bild


Endspitzen und Heckblech sind fertig geschweißt. Radlaufstück noch rein, dann höchstens noch Kleinigkeiten zu schweißen. Glaub im Flügel rechts ist irgendwo ein winziges Loch, Schraubenlöcher für den Außenspiegel und sowas eben. Kotflügel strahlen, Radkästen schleifen, alles Brunox Epoxy, Spachtel, Farbe...

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Hast du beim Lampentopf eine Punktschweiss-Zange benutzt?! Sieht Grandios aus :D
__________________
Geprüftes Mitglied

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Nö, das ist nur mein kleines MAG-Gerät. Aber wenn alles sauber und rostfrei ist, kann man eben vernünftig arbeiten.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Radlauf wieder schick. Plus Bilder von Endspitzen und Heckblech. Wenn man den PS-Radlauf benutzt, ist man froh, wenn man so wenig wie möglich davon braucht.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Das sieht alles sehr sauber verarbeitet aus.
Da sollten sich einige Leute ein Beispiel dran nehmen.
Respekt. :!:
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: Geht los!

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Wenn man bei der Basis ordentlich arbeitet, muss man später keine end- und nutzlosen Stunden aufwenden um den Pfusch zu tarnen. Ich habe nicht den Anspruch, das Ganze perfekt zu machen. Aber eine Weile halten sollte es und so wenig Arbeit wie möglich sollte es dabei machen. So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Ich mache auch Kompromisse. Aber wenns geht, keine, die sich rächen. So hab ich z. B. die komplette Ausstattung vom A-Senator drin. Mit Teppich und Kedern. Passt so leidlich. Originale Teppiche, bzw. echt gute, kosten nen Haufen Kohle. Da sparen wir uns das erstmal und sitzen bequem auf den Ledersesseln vom Senator und der nicht angeschlossenen Popoheizung. Auch reicht mir die Sekuritverglasung. Verbundglas ist gut aber teuer. Jeder wie er kann und möchte. Man muss ja auch noch Wünsche haben, die man sich irgendwann mal erfüllen kann. :D

Antworten