1969 => The number of my Ghostbuster

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

gintonic hat geschrieben:....... Hannes hat natürlich recht das man die vorderen Flügel auch noch
entsprechend weiss lackt um den Hüftschwung zu verlängern...sehe ich auch so,
aber noch nicht dazu gekommen...

Cheers
Das war aber nicht der Hannes, der das gesagt hat, sondern der olle Klingone. ;)
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Mir gefällt ja dieses Thema sehr gut:

_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1088
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von manu »

...stimmt das ist fett!! :daumenhoch:
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Ich will auch son Caravan :D

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1088
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von manu »

Bild
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von gintonic »

@opelfreund - sehr schöner Entwurf !!!
Danke fürs scribbeln...
Cheers
soll ich auch mal meine ganzen
themenmalereien hochladen?
billabong
redline
sensemotion
langnese
nascar
uvm

der kleine 323 Beamer hat sich heute
heftigst gewehrt einen gang einzulegen
kupplungsdruckzylinder entlüftet - was
ne Brühe... Dann notgedrungen motorwäsche
gemacht danach... war erst mal schicht
im Schacht und es liefen nur noch 4 von
6 töpfen.. Bin schon gespannt wie ein
Flitzebogen was der Spezialist am montag
für fehler in der Technik findet...zumindest
darf er an einem sauberen Motor schrauben

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Eins hab ich noch:





@ gin:
Immer her mit die Bilders. :D
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Bild

cheers

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Der kleine Beamer...steht jetzt in einer Werkstatt in Augsburg - mal gespannt
ob die das hinbekommen. Aber schon die Fahrt dorthin hat mir mal wieder
gezeigt was für ein wunderbares Auto das ist. Kleines leichtes Gehäuse und ein agiler
6 Zylinder..wunderbar wie fein das vorwärts drückt. Hab mir den 323i E21 damals
als "Trostpflaster" gekauft, weil mir mein alter 911er präzise die Haare vom Kopf
rasiert hat...jedenfalls finanziell. Und wenn man den Motor 2.3 und 140 PS
mit einem 2,4 Liter Porsche aus den 70ern vergleicht dann verliert der
Porsche sogar was die Laufkultur anbelangt. Aber ein 11er ist
halt ein 11er...und so eine geniale Strassenlage verführt ständig zu schnell
zu fahren...nix für mich.

Und jedesmal wenn ich - wie heute - an einem alten Jaguar schraube bin ich froh das
ich keinen mehr besitze...allerdings hinterm Steuer verursacht so ein E-Type
nach wie vor ein fettes Grinsen...sattes Drehmoment und instant Leistung
ohne zurückschalten...fast wie ein V8

Aus dem Ölsumpf

Cheers

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: 1969 => The number of my Ghostbuster

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Bild

soderle...der Ghostbuster und ich kommen der historischen Zulassung immer näher...
die nächsten Tage gibt es noch nen frischen HBZ von Uwe und dann muss ich noch
das Auspuffröhrchen verlängern damit ich endlich mal mit offenem Fenster fahren
kann weil es trotz neuer Heckklappendichtung reingast.

Nach dem Hakenzeichen geht es dann los...und das "Monsterbacke-Light" Design
wird aufgebracht. Hutze, seitliche Luftauslässe, Dachspoiler.

Stage 2 werden dann die 5 Loch-Commo A - Achsen (hintere hab ich schon und lt.
"Driver" müsste das eine 3.55er Übersetzung sein weil die Standard bei A-Commos war.
Bis dahin hab ich dann auch einen "entsprechenden" Motor gefunden.

Hab gerade einen GTÜ Mann gesprochen der bei mir um die Ecke ist und ihm die
"Zweifarbenlackierung" vom Caravan beschrieben...Er meinte wenn es sowas historisch
auch gab dann wäre es kein Problem. Irgendwie sonderbar diese schwammige Aussage
weil natürlich hat sich auch in den 70er Jahren mal jemand seinen Rekord
zweifarbig lackiert..warum auch nicht. Nur www Internetadressen dürfen nicht drauf sein -
na, das "www" kann ich ja wieder abpopeln....

Cheers

Antworten