Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
A COUPE V8
Beiträge: 138 Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande
Ungelesener Beitrag
von A COUPE V8 » Sonntag 14. Februar 2010, 21:04
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
SusiSorglos
Beiträge: 150 Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:34
Postleitzahl: 48432
Land: Deutschland
Wohnort: Rheine
Ungelesener Beitrag
von SusiSorglos » Sonntag 14. Februar 2010, 21:35
Ich hab das grad mit dem Getriebe gelesen. Wir haben noch ein th200 overdrive mit Wandler hier liegen, allerdings Kurzhals müsste mal überholt werden, aber läuft noch.
Falls das einer gebrauchen kann, PM
Hate people love cars
A COUPE V8
Beiträge: 138 Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande
Ungelesener Beitrag
von A COUPE V8 » Samstag 20. Februar 2010, 21:29
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
binford66
Beiträge: 2265 Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt
Ungelesener Beitrag
von binford66 » Samstag 20. Februar 2010, 22:53
Prachtig werk!.Sag mal passt das mit der Haube und dem Luftfilter,oder musst du die Streben raustrennen?
Sieht sehr knapp aus
Prachtige avond . rainer m.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
A COUPE V8
Beiträge: 138 Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande
Ungelesener Beitrag
von A COUPE V8 » Samstag 20. Februar 2010, 23:33
.
ich habe ein kleines stuck aus der streben rausgenommen.
er muss passen
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
A COUPE V8
Beiträge: 138 Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande
Ungelesener Beitrag
von A COUPE V8 » Donnerstag 18. März 2010, 22:39
der elektrik ist auch fertig,nur noch elektrischefensterhebe einbauwen.
ein altes tur zum ausprobieren,mit ein motor aus einem senator B/omega A.
alles funktioneert und kan in die commodore tur eingebaut werden.
nog eine fur die rechter seite.
das nachste die hinter scheiben.
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Ungelesener Beitrag
von Klingonen-Thomas » Freitag 19. März 2010, 08:20
Sehr schön, wird ja n richtiges Prachtstück
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
A COUPE V8
Beiträge: 138 Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande
Ungelesener Beitrag
von A COUPE V8 » Freitag 26. März 2010, 23:31
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970
dematerialisierer
Beiträge: 548 Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze
Ungelesener Beitrag
von dematerialisierer » Samstag 27. März 2010, 06:41
Leselampe? Oder Knopf rein, mit gleichem Material bezogen. Alles nur Kompromiss, aber wenn der vernünftig ausgeführt ist, gehts doch.
Elo
Beiträge: 66 Registriert: Sonntag 21. September 2008, 10:34
Postleitzahl: 56204
Land: Deutschland
Ungelesener Beitrag
von Elo » Samstag 27. März 2010, 08:33
Oder wieder eine Kurbel hinmachen, mit zwei Microschaltern zur Ansteuerung des Motors.