ziemlich angefressen: das ende des rechten schwellers der untergrund des schwellers sieht gut aus: neue außenhaut: auch diese kelinigkeiten wie am scheibenrahmen hinten wollen gemacht werden: so ist gut:
noch diverse durchschüsse hier und da gepunktet, dann war meine "lieblingstelle" dran

alles faule herausgetrennt, dann das blech stumpf eingeschweißt. quizfrage: wie bekommt man originale IRMSCHER schweißnähte hin? richtig: strom runter und drahtvorschub hoch und schon sehen die schweißnähte original scheiße aus


dann die seitenwände miteinander verschweißt- die waren hartgelötet und das hat nicht gehalten:
BLECHARBEITEN SIND BEENDET

jetzt gehen die vorbereitungen für das breitbauen und der lackaufbau los: abkleben....
gruß uWe
PS: habe soeben den 35000 ten gesamtbeitrag im forum verfasst
