umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von hannes »

sag ich doch das das passt :-) Baukasten halt.
Lichtmaschinenhalter und Spanner brauchst du von irgend nem früheren CIH. ist identisch mit der 4 Zylinder Version, war da nix mehr dran beim Original Motor?
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

philip
Beiträge: 195
Registriert: Freitag 12. März 2010, 21:14
Postleitzahl: 26446
Land: Deutschland

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von philip »

Den habe ich ja lustigerweise mit Anbauteilen verkauft. Was soll ich mit den Teilen habe ich mir gedacht...

Benutzeravatar
hannes
Beiträge: 1112
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
Postleitzahl: 74918
Land: Deutschland
Wohnort: Angelbachtal
Kontaktdaten:

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von hannes »

ich hab vor ein paar Wochen nen 4 Zylinder in teilen abgeholt. ich schau mal ob das da dabei ist. heute abend wenn ich dran denk, ansonsten hau mich nochmal an.
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)
Bild

philip
Beiträge: 195
Registriert: Freitag 12. März 2010, 21:14
Postleitzahl: 26446
Land: Deutschland

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von philip »

Ja, das wäre nett. Ich weiß nicht wie das mit der Riemenscheibe unten an der Kurbelwelle ausschaut. Hast du eine Ahnung von wo die passen könnte?

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

philip hat geschrieben:Ja, das wäre nett. Ich weiß nicht wie das mit der Riemenscheibe unten an der Kurbelwelle ausschaut. Hast du eine Ahnung von wo die passen könnte?

Hallo,

lest du eigentlich deine Beiträge? dann weißt du was für eine Riemenscheibe du benötigst. Wenn C30NE dann Segmentriemenscheibe, wenn Vergaser dann geht auch eine andere Riemenscheibe, aber bitte immer mit Schwingungsausgleich (Gummi) , für Vergaser brauchst du aber eine komplett andere Zündung.
Vergaser geht nicht mit einem Einspritzerkopf, Außer Weber Doppelvergaser, da würde ich dir aber das OHF Forum empfehlen.

Grüße

philip
Beiträge: 195
Registriert: Freitag 12. März 2010, 21:14
Postleitzahl: 26446
Land: Deutschland

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von philip »

Ja sicher lese ich die Beiträge, sogar mehrmals. Das mit der Riemenscheibe hatte ich verstanden, dachte ich. Ich hatte verstanden, dass die Riemenscheibe, die auf der Kurbelwelle sitzt bleiben kann. Lediglich die angeschraubte Scheibe mit den 2 Riemenläufen müsste um eines gekürzt werden. Nun stellte sich aber heraus, dass der Lüfter gegen die erste Scheibe schlägt, weil diese so weit raussteht...

philip
Beiträge: 195
Registriert: Freitag 12. März 2010, 21:14
Postleitzahl: 26446
Land: Deutschland

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von philip »

So sieht der Mist aus bei mir:
Bild
Und das ist der Tunnel danach:
Bild
Ja und wegen dem Umbau auf Vergaser, lohnt sich nicht, sagste.. Deswegen poste ich es ja, damit ich weiß was zu tun ist ;)
Dann muss ich nur irgendeine Lösung für dieses Rad finden..

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hi

muss ich jetzt nicht verstehen warum jetzt Vergaser hier im Raum stehen :?: Wir sprechen von einem oder 3 Vergaser?


Schalthebel kommt ja scheinbar doch an einer annehmbaren Position raus. Bin mal gespannt wie das mit der Kardanwelle wird.

philip
Beiträge: 195
Registriert: Freitag 12. März 2010, 21:14
Postleitzahl: 26446
Land: Deutschland

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von philip »

Ich dachte mir, ich kaufe bei Ebay eine Ansaugbrücke vom Commo und darauf einen Vergaser. Allerdings habe ich in dem Bereich nicht so die Ahnung. Ich wollte damit das mit dem Rad mit OT Geber sparen und ebenso mit dem ganzen Steuergerät, Kabelsalat etc.. Aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht...

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: umbau auf mehrere liter mit allem drum und dran

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Ähm und was soll das bringen? Dann hättest du dir auch gleich einen 2,8 oder 3,0S besorgen können und hättest keine sorgen mit eintragen und H Abnahme.

Wie der Opel Luggi schon geschrieben hat passt auf den Einspritzerkopf kein Saugrohr von einer Ein oder Zweivergaseranlage. Nur für 3 Doppelvergaser gibt es Brücken. Könntest nat auch einen Kopf vom 2,8L oder so draufpacken dann passt es wieder. Zündung bräuchtest du dann wenn kontaktlos zb vom 25 oder 30E nehmen.

Antworten