was schraubt ihr momentan?

Restaurations- und Werkstattberichte, Vorstellung eurer Fahrzeuge
Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

Das der Anlasser sehr kraftvoll ist wurde mir bereits zugetragen.
Dieser wird in den schraubstOck eingespannt.

Das er ohne last nicht laufen soll, ebenfalls bekannt.

Danke
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

dematerialisierer
Beiträge: 548
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 18:55
Postleitzahl: 20259
Land: Deutschland
Wohnort: Hamburg, Schanze

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von dematerialisierer »

Schraube gerade wie verrueckt an meinem Privatleben. Ausserdem hat mir irgendein Idiot die Seitenscheibe vom 124 300D eingeschlagen und das TomTom geklaut. Die Luette wird am 15. zwei Jahre alt. Feier am WE darauf. Der Kompressor muss auf die Raeder, die 4TL muss noch fertig gespachtelt und grundiert, gefuellert usw werden. Und Tag und Nacht fahren hier Schiffe rein und raus... Langeweile oder Hartz4TV kommen nicht in Frage.

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Gestern endlich mal die komplette Vorderachse auseinander genommen.
Damit die neue mal eingebaut werden kann (Farbe müsste ja trocken sein,gelackt wurde sie ja im Mai 2010) ;)


so,alles muss rein alles muss wech ;)
Bild

fast alles drin und fast alles wech.
Bin mal gespannt wie es sich so fährt wenn komplett alles vorne rum neu ist
Bild

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

so,ein paar sachen mussten ja schiefgehn.
War ja klar :(
Die stahlflexleitungen von spiegler passten nicht,bzw die Fittinge der alten leitung
passten nicht auf die neuen schläuche.
Also ein Muster in die Tüte und umtauschen.
Es sieht auch so aus,als würde etwas mit den gewinden der neuen nicht stimmen.
Aber da sollen die sich mit rumärgern,brauch schnell neue die passen.

Achse drin,spur erstmal auf doof eingestellt und probe gefahren.
Natürlich nicht auf der Bahn.
Grinsen im Gesicht ;) ist ja wie neuwagen fahren

Bild

Stabilager vorn könnte noch etwas beigeschliefen werden
oben schauts gut aus unten könnte noch was ab

Bild

restarbeiten wenn die neuen schläuche da sind,achse uniball schweißnaht bei pinseln usw.
Spax hinten noch ein wenig zu drehn (jetzt bei 10 klicks),vorn sind die bei "0" schon sehr angenehm hart
Zuletzt geändert von Tic-Tac am Sonntag 26. Juni 2011, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Wie bist n du auf die Idee mit den 2 Stabis gekommen?
Wie fährt sich das?
r. 8-)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Müllionär,s commo hat den so drin.
Er meint auf der Bahn würde es sich angenehm bemerkbar machen.
Ok,Autobahn konnt ich wegen der fehlenden Achsvermessung jetzt nicht testen.

Beim Müllionär hat den wohl damals Bernd aus AC so eingebaut.

Im normalen verkehr wars grad ein unterschied wie Tag und Nacht.
Dazu werden aber sehr wahrscheinlich die neuen Buchsen,Dämpfer usw
auch entscheident sein.
Im Prinzip ist jetzt alles neu bis auf die Schläuche

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Da muß ich Micha am Montag mal fragen.......
r.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Müllionär
Beiträge: 144
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 20:20
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland
Wohnort: Baumberg am Rhein

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Müllionär »

...die Franzosen hatten auch Spionage betrieben und sich das unaufgefordert abfotografiert :o
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

...die Franzosen hatten auch Spionage betrieben und sich das unaufgefordert abfotografiert
bin kein Franzose und hab vorher gefragt ;)

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: was schraubt ihr momentan?

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Hui seiht echt gut aus.
Das sind aber 2 ganz ordinäre Stabis, oder muss da einer noch angepasst werden?!
So ne Vorderachse hät ich auch gern....aber bei meiner Motorisierung etwas überflüssig hehe

Und was sind das denn für Bremsscheiben?!
__________________
Geprüftes Mitglied

Antworten