Seite 1 von 1

Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Samstag 16. Mai 2009, 23:31
von dadi
So, langsam wirds. Erst wurde bei Uwe in Herbolzheim eine neue Vorderachse mit den "richtigen" Weidner-Federn und Uniballs eingebaut, später dann noch hinten die Weidner-Federn und ein Wattgestänge. Gekürzte Bilstein-Dämpfer sind schon bestellt und dann reichts erstmal wieder für diese Saison ;)

Nachdem die überholte Vorderachse drin war, war das Fahrverhalten schon mal viel entspannter. Aber als Uwe mir dann zeigen musste, was mein kleiner Rekord mit dem Wattgestänge und Weidner-Federn rundum noch alles kann, war ich echt baff. Der Wagen hat eine Straßenlage, das ist einfach nur klasse und macht richtig Spaß. Und sicherer zu fahren ist es sowieso.

Wenn ich mal etwas Werbung machen darf :oops: : Uniballs für vorn und Wattgestänge beim Uwe ordern ist kein Fehler und lohnt sich wirklich.
Die neuen Federn sind auch klasse, leider etwas zu tief, ohne passende Unterlagen. Sobald ich mehr weiß, oder Uwe was in PU gemacht hat, meld ich mich nochmal. Die Unterlagen vom 123er Benz passen bei mir hinten gar nicht. Und: Wenns weiter runter geht als 40mm sollten gekürzte Dämpfer rein. Bilstein bietet für 70 Euro zusätzlich eine Kürzung für jeden neuen Bilstein-Dämpfer an. Gibts (vielleicht auch woanders) auf jeden Fall hier: http://www.stossdaempfer-boettinger.de/

CIMG0583.JPG
CIMG0581.JPG
CIMG0585.JPG
CIMG0584.JPG
CIMG0587.JPG
CIMG0575.JPG
Soweit erstmal, schönen Abend und Grüße ausm Süden

David

Re: Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 06:51
von Lehrbua
gefällt !

Re: Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 07:55
von gintonic
Schon im Ländle bestellt..wobei ich dann doch
Die recaros drinnenlassen muß weil die mögliche neue
Straßenlage dann nicht mehr mit den Seriensitzen
Harmoniert...und Danke David für die werksbesichigung
Eurer schnürsenkelmanufaktur in Freiburg - war sehr
Interessant , tolle Maschinen !!

Re: Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 09:55
von Benny Benson
Da weiss ich ja schonmal worauf ich sparen kann :willhaben

Ich meld mich dann so in 2 jahren bei dir Uwe :roll:

Re: Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 10:10
von Durchgewurstelt
Sieht klasse aus.

Vorn find ich die Höhe optimal aber hinten könnts 2cm mehr nach oben.


Gruß Ronny

Re: Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Sonntag 17. Mai 2009, 18:08
von kekimo
Ich häts auch gerne, aber mir fehlt zurzeit irgendwie die Verfügbarkeit der nötigen Barmittel :|

Später vielleicht :P

Re: Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Montag 18. Mai 2009, 07:35
von manu
sehr schön!!

Re: Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Montag 18. Mai 2009, 11:40
von Klingonen-Thomas
[quote="dadi"]

CIMG0583.JPG
Jep - die Uniballs an der Vorderachse fahren sich fein. Würde Dir empfehlen, von nem Corsa A (zum Beispiel - weils zufällig passt) Die Gummi-Domabdeckungen der hinteren Stoßdämpfer zu besorgen und drüberzustülpen - als Staub- und Spritzwasserschutz....

Re: Weidner Federn, Uniballs, Wattgestänge...

Verfasst: Dienstag 19. Mai 2009, 09:34
von dadi
Ja Servus,

schon, dass es schon mal halbwegs gefällt :) Wenn ich endlich ordentliche Gummis bekomme, dann kommt er hinten wohl auch noch einen Zentimeter höher, was mir dann auch besser gefällt.
Danke für den Tip mit den Manschetten, werd ich mir besorgen.

@gt: Gerne gemacht, Danke dir.