Rekord C Scheunenfund
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2654
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Rekord C Scheunenfund
Da ja mein Bericht über den Scheunenfund Rekord leider gelöscht oder verschwunden ist mach ich halt hier einen Neuen auf. Ist halt schade wegen der eingestellten Kommentare aber ich kann es nicht ändern . Da aber mehrere Forumsmitglieder geschrieben haben ich soll ihn wieder neu einstellen tu ich das auf diesem Weg . Also hier nochmal die Bilder von dem geretteten 1971 Rekord C Coupe 1900l in silber mit roter Kunstlederausstattung der nur 10km von mir weg Stand und das bestimmt über 25 Jahre . Nun soll er langsam wieder zum Leben erweckt werden. Motor und Getrieb habe ich schon zum laufen gebracht nach einigen Vorarbeiten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- AltOpelAndi
- Beiträge: 2654
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Rekord C Scheunenfund
Bilder Teil 2 : Der Blechzustand ist garnicht so schlecht wie erst erwartet. Viel Flugrost halt würde warscheinlich nach dem Winter mit viel Salz abgestellt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Rekord C Scheunenfund
Da ist ja überall Rost
Die Rahmenbögen sind aber noch stabil?

Die Rahmenbögen sind aber noch stabil?
- gintonic
- Beiträge: 3051
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Rekord C Scheunenfund
Sieht gut aus - gibt es auch ne Geschichte wie er Dir zugelaufen ist ?
Cheers
Cheers
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2654
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Rekord C Scheunenfund
Ja gibt es ganz klassisch. Ich war mit unserem Rekord Caravan unterwegs da hat mich auf dem Parkplatz ein älterer Mann angesprochen das er zuhause in der Scheune auch einen solchen Rekord stehen hat nur als Coupe. Er findet aber die Schlüssel nicht mehr und würde gerne an den Kofferraum kommen. Da habe ich meine Hilfe angeboten und ihm dann den Kofferraum geöffnet. Nachdem kein Bargeld mehr drin war war erleichtert. Und ich habe ihn angesprochen wie es mit einem Verkauf aussieht. Er meinte er müßte mit dem Sohn sprechen der wollte ihn richten wohnt aber schon sehr lange nicht mehr hier. Nach etlichen Gesprächen und harten Preisverhandlungen hat er mich irgendwann angerufen und gesagt ich könne ihn zu meinem Preis abholen. Waren ja nur 10km weg dann bin ich mit meinem Bruder hingefahren und wir haben ihn aus der Ecke geborgen zum Glück waren die Bremsen nicht fest sonst hätten wir auf dem losen Boden keine Chanche gehabt ihn da rauszubekommen ohne Traktor.gintonic hat geschrieben:Sieht gut aus - gibt es auch ne Geschichte wie er Dir zugelaufen ist ?
Cheers
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

-
- Beiträge: 413
- Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Scheunenfund
Tolle Geschichte.
Soll er denn komplett gemacht werden, oder nur die Technik und das Blech von unten rum.
Wäre bestimmt auch mal toll. ist doch eine tolle Patina.
Harry Vorjee
Soll er denn komplett gemacht werden, oder nur die Technik und das Blech von unten rum.
Wäre bestimmt auch mal toll. ist doch eine tolle Patina.
Harry Vorjee
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2654
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Rekord C Scheunenfund
Nein er soll nicht komplett gemacht werden . Lackierung will ich so lassen wenn der Tüv das absegnet. Innenausstattung ist eh super nur Reinigung und klar die Technik wird gemacht. Habe gestern das Tankmeßgerät ausgebaut und gereinigt der Tank innen sieht gut aus . Den alten Sptit noch rausgesaugt und dann alles mit neuer Dichtung wieder rein. Bremssättel sind heute per Post raus zum Uwe zwecks Überholung . Eine Liste mit Teilen die ich brauche liegt auch schon auf der Werkbank. Ich hoffe das ich so viel wie möglich von diesem Zustand erhalten kann bis auf die Reifen vielleicht 

Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

Re: Rekord C Scheunenfund
TzTz, is ja komisch , hab etwa zur selben Zeit auch ein silbernes QP mit Vinyl ausgegraben , 1,9s Automatik von 9/70.
Stand auch ewig mit orig. 39TKm keine 10 Km von mir weg. Innen schwarz ,wie Neu .Gesamtzustand etwas besser als Deiner ...
Gruß Emil
Stand auch ewig mit orig. 39TKm keine 10 Km von mir weg. Innen schwarz ,wie Neu .Gesamtzustand etwas besser als Deiner ...
Gruß Emil
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2654
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Rekord C Scheunenfund
Die Tage wieder ein bischen weiter gearbeitet und die Innenausstattung ausgebaut. Heute dann Motor und Getriebe raus und den Kotflügel Fahrerseite abgebaut. Wie erwartet kommt Rost zu Vorschein gibt dann noch ein paar Stellen mehr zum Schweißen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

-
- Beiträge: 413
- Registriert: Freitag 30. September 2011, 08:23
- Postleitzahl: 31311
- Land: Deutschland
Re: Rekord C Scheunenfund
Ja ja, das leidige Thema der fehlenden Hohlraumversiegelung.
Dafür sind bei dir aber auch noch keine Pfuscherbleche eingebraten.
Harry Vorjee

Dafür sind bei dir aber auch noch keine Pfuscherbleche eingebraten.

Harry Vorjee