Mosh,
kann Uwe nur bestätigen.Wir haben die Lenksäule nicht in den Innenraum heraus bekommen. Nur Scheiße im Quadrat. Letztendlich haben wir die Vorderachse rausgeworfen, die sollte sowieso raus, aber wenn fertig dann auch Ruhe im Busch. Bei Kollegen gemacht letzten Sommer. Aber es gab auch gute Nachrichten, der Schließzylinder paßt in den anderen Kram. Kollege hatte Lenkradschaltung und dafür mußte sogar eine andere Pedalerie her, die mußte rein weil erstens das Bremspedal an der Schaltwelle anstieß und die alte Pedalerie keinen Halter hatte wo die Lenksäule ran geschraubt wird. Außerdem gibt es den Halter der Stockhandbremse entweder an der Pedalerie oder am Blech unter dem Armaturenbrett.........
Und die Teileversorgung ist ein vielfaches einfacher. Das Kabelgedöns und den ganzen Kram gibt es relativ häufig.
Ist allerdings alles Rekord-Wissen bei mir. Kolleges Auto ist EZ 4/67 und mein Caravan ist EZ 9/67. Bei dem ist zum Glück schon die Sicherheitslenksäule drin.
Aber trotzdem würde ich das wieder machen.
Bin bei einem Abschleppunternehmen gewesen vor 3 Wochen und die hatten einen VW Käfer aus den 50gern auf dem Hof mit Frontschaden bei dem ragte die Lenksäule senkrecht hoch in den Innerraum und das obere Drittel des Lenkrades war weg geknickt.
Das ist eine Form von Headbanging auf die ich verzichten kann.....
METTO