GFK Kotflügel

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
METTO

GFK Kotflügel

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


wer kennt sich mit sowas aus? Habe mal davon gehört das die Jungs im Osten welche gemacht haben zu Mauerzeiten. Wie ist die zu erwartende Qualität von sowas, wie ist das beim H-Kennzeichen? Braucht man für sowas Papiere wegen Festigkeit oder so, wird sowas eingetragen, was kosten welche, bringt das überhaupt was außer das der ......... länger wird??

METTO

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: GFK Kotflügel

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Musst mal das alte Forum durchsuchen, die kann man noch kaufen für 500Euro pro achse.
Nur leider weis ich leider nicht wo. ;)
_________________
Gruß Sven

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: GFK Kotflügel

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

hola metto,
es gibt die von "gfk-rudolph" oder so ähnlich heißt der. da musste ewig anpassen und dann sehen sie immer noch scheiße aus und passen nicht richtig.
und dann hab ich mal nen satz originale ost-plastikkotis von herr e. bekommen. wollte sie eigentlich zerschneiden und verbreitern für den gse, aber die teile passen wie originale opel blechteile! also zu schade zum zerschneiden.
sie sind einiges leichter wie die blechdinger und machen nen langen .....
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Robert
Beiträge: 84
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:41
Postleitzahl: 7743
Land: Deutschland
Wohnort: Jena

Re: GFK Kotflügel

Ungelesener Beitrag von Robert »

moin,
ich habe solche bei mir dran, nur die sind nicht aus gfk sondern aus Duroplast. Das ist das gleiche Prinzip wie beim Trabi Baumwolle und Harz

MFG
Robert

Commo-A Freak
Beiträge: 63
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 14:20
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: GFK Kotflügel

Ungelesener Beitrag von Commo-A Freak »


METTO

Re: GFK Kotflügel

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

bin jetzt stolzer Besitzer eines Langen.....

Bei Gelegenheit mal ans Auto halten..........

Wie repariert man solches Duroplast?? Gibts da was besonderes für oder mit Glasfaserspachtel oder wie??

Antworten