ICH LIEBE Commo A GSE's!!!!! (BRONSON!!!!!)
(und GS 2,8 die aber noch viel seltener sind

)
Es kommen noch mehr Infos, Geduld
bitte auch an alle Opel D-Jetronicbesitzer die Ihr kennt weitersagen und diesen Link schicken,
je mehr wir hier Erfahrungen austauschen desto mehr wertvolles Restau-Budget können alle sparen weil sie nicht auf
ABZOCKER oder DUMM-Werkstätten beim Fehlersuchen an der Einspritzung angewiesen sind.
Sinnloses Teiletauschen geht bei der D-Jetronic potentiell saumäßig ins Geld, weil die Mercedesfahrer und Porschefahrer
die Preise für die NOS Bosch-Altteile in schwindelerregende Höhen getrieben haben.
Die stellen Blankoschecks aus und wir müssen dann Mondpreise Schlucken weil manche Teile bloß gleich aussehen

.
Man muß halt wissen was man tun kann ohne gleich alles neu zu kaufen.
Es gibt zu viele Leute die über die an sich gute und zuverlässige D-Jetronic herziehen weil sie schlicht
nicht durchblicken....dabei ist das Teil so simpel wie ein Badelatschen

im Vergleich zu einer Motronic
oder solchem japan. Nippon-Denso Krimskrams von heute....
Ich hoffe wir bekommen hier auch einige B GSE und Diplo / Admi Einspritzmodell Leute hin da diese Wagen noch häufiger
anzutreffen sind als die A GS/E,und somit --statistisch gesehen-- garantiert noch mehr Probleme haben....
ich würde das gerne hier zentral haben, da dieses tolle Forum hier auch von Gästen
einzusehen ist--es hilft so wirklich sehr vielen Leuten, die so wie ich damals 2007 fast an der D-Jetronic verzweifeln
weil keine Sau Rat weiß und die Karre ruckelt und sprotzt... dabei waren bei mir nur Lapalien kaputt bzw der Vorbesitzer hatte falsche Teile montiert

nur da muß man erstmal drauf kommen--
Von solchen Verbastelungen an der Einspritzanlage kommt auch das Vorurteil dass angeblich alle CIH Motoren mit D Jetronic furzen....wie oft ich mir das schon anhören mußte!!

(Kein Wunder wenn das Gemisch unverdaulich ist

)
Bosch rückte damals noch keine OEM-Teile Verwendungsliste raus.
Wir können denen von der jetzigen "Bosch Tradition" für deren geile Internetpräsenz samt den ganzen nun frei öffentlich einsehbaren 70s OEM-Listen gar nicht genug danken.
Beste Grüße
Dirk