Bin momentan dabei meinen gesamten Unterboden vom alten U-Schutz zu befreien und auf Vordermann zu bringen. Dabei ist mir im Bereich der Vorderachse aufgefallen, dass die 4 Gummi Dämpfungsringe zwischen Vorderachsträger + Rahmen ihre beste Zeit deutlich hinter sich haben. 3 sind ziemlich porös, 1 gebrochen.
- Wie weit muss ich die Karosse von der Achse abheben um die Gummis tauschen zu können bzw. was muss ich abbauen um die Karosse entspr. anheben zu können um die Teile zu tauschen ( Fahrzeug ist komplett ) ?
- Was kosten die 4 Gummis neu bzw. bevorzugte Bezugsquelle ?
Tausch Dämpfungsringe Vorderachse
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Sonntag 12. April 2009, 19:59
- Postleitzahl: 76437
- Land: Deutschland
Re: Tausch Dämpfungsringe Vorderachse
Mosh,
die Gummis haben eine Höhe von ca 45mm und an der Achse ist eine Führüng die genauso hoch ist. Also brauchst Du mindestens 10 cm Luft. Dazu muß man wohl den Stabi vorne abschrauben, die Bremssättel und die Spurstangen außen. Und wahrscheinlich den Motor von der Achse lösen um den oben zu halten während Du die Achse abläßt. Wenn der Motor auf der Achse bleiben soll müssen z.B. das Gasgestänge zur Spritzwand ab und die Kühlerschlaüche, eventuell die Gummis von mittleren Schalldämpfer und solche Sachen halt. Schaltgestänge am Getriebe, Kupplungsseil falls vorhanden und die Tachowelle oder beim Automatic Wählhebelgestänge und so weiter. Also ich würde den Motor hängen lassen und die Achse unterweg ablassen.
Wo die Gummis zu kaufen sind weiß ich auch nicht. Oben auf dem Rahmen sind auch noch 4 Stück unter den Hülsen die durch den Rahmen gesteckt werden. Keine Ahnung ob man die gleich mit tauscht.
METTO
die Gummis haben eine Höhe von ca 45mm und an der Achse ist eine Führüng die genauso hoch ist. Also brauchst Du mindestens 10 cm Luft. Dazu muß man wohl den Stabi vorne abschrauben, die Bremssättel und die Spurstangen außen. Und wahrscheinlich den Motor von der Achse lösen um den oben zu halten während Du die Achse abläßt. Wenn der Motor auf der Achse bleiben soll müssen z.B. das Gasgestänge zur Spritzwand ab und die Kühlerschlaüche, eventuell die Gummis von mittleren Schalldämpfer und solche Sachen halt. Schaltgestänge am Getriebe, Kupplungsseil falls vorhanden und die Tachowelle oder beim Automatic Wählhebelgestänge und so weiter. Also ich würde den Motor hängen lassen und die Achse unterweg ablassen.
Wo die Gummis zu kaufen sind weiß ich auch nicht. Oben auf dem Rahmen sind auch noch 4 Stück unter den Hülsen die durch den Rahmen gesteckt werden. Keine Ahnung ob man die gleich mit tauscht.
METTO