Sperre

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

commoschrauber hat geschrieben:Danke opel luggi!
Dann schraub ich die Sperre von meiner Commo B Hinterachse (mit Scheibenbremse) in meine A/GS -Hinterachse und fahre
Trommelbremse hinten! Somit entfällt das Umschweißen der B-Achse und mir ist wohler!
veimols dankschee sait da schwob!
Gruß Thilo :)
Ja, also mir wär ein umschweißen der Hinterachse lieber, weil eine vernünftige Einstellung und Anpassung der Sperre in die neue Achse ist meist sehr schwierig bis unmöglich wegen der Ausgleichsscheiben und der Horrenden Preisen der Lager....
Und zerpflücke niemals eine Hinterachse wenn sie sauber und ruhig gelaufen ist.

Grüße

commoschrauber
Beiträge: 26
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 21:57
Postleitzahl: 72175
Land: Deutschland

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von commoschrauber »

Ok, werd mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen!
Danke! Thilo
:)

Benutzeravatar
marco
Beiträge: 87
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:37
Postleitzahl: 16727
Land: Deutschland

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von marco »

Hi, ich habe die INFO bekommen das die Sperren vom
- MONZA A
- SENATOR A/B
in das Gehäuse der Achse vom Commo passen sollen und die Steckachsen "nur" eine andere Verzahnung haben.
Ist das so Richtig? Kann das einer bestätigen?
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

marco hat geschrieben:Hi, ich habe die INFO bekommen das die Sperren vom
- MONZA A
- SENATOR A/B
in das Gehäuse der Achse vom Commo passen sollen und die Steckachsen "nur" eine andere Verzahnung haben.
Ist das so Richtig? Kann das einer bestätigen?

Hallo,

nein die passen nicht: siehe hier: http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... adID=88974

Grüße

Benutzeravatar
marco
Beiträge: 87
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:37
Postleitzahl: 16727
Land: Deutschland

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von marco »

sehe ich leider nicht :( :(

:shock:
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

marco hat geschrieben:sehe ich leider nicht :( :(

:shock:
Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.

Ich hab mir mal die Mühe gemacht, das komplette (behaupt ich jetzt nach knapp 5 Stunden Suchfunktion) OHF Material über Sperren und ihre Referenznummern zusammenzutragen.
Es sind immernoch Fragen offen, gekennzeichnet mit "??". Hoffe, das dieser Thread dann ins Archiv verlinkt wird (oder ähnliches).

Ich werde diese Liste immer wieder überarbeiten, wenn im Thread (oder lieber per PN) Infos dazukommen!


Korrigiert mich, falls irgendwas nicht stimmt!



Omega A 24V/B // Rekord E (2,2 und Turbodiesel jeweils NUR Caravan) // Monza A // Senator A/B // Commodore C 2,5E (Einspritzer)
4061006396 S45 für Übersetzung 3.45 andere?? - Sperre 45%
4061006421 S45 für Übersetzung 3.70 andere?? - Sperre 45%
4061004241 S45 für Übersetzung 3.70 andere?? - Sperre 45%
4061004242 S45 für Übersetzung ?? - Sperre 45%
4061004267 S45 für Übersetzung ?? - Sperre 45%
4061004621 S45 für Übersetzung ?? - Sperre 45%
4061006276 S45 für Übersetzung ?? - Sperre 45%
4061006348 S45 für Übersetzung ?? - Sperre 45%



Commodore A/B/C 2,5S (nur Vergaser) // Ascona B 400 // Manta B 400
4061006121 S75 für Übersetzung 4.75 andere? - Sperre 75%
4061006089 S?? für Übersetzung 3.45 - Sperre 40% (laut WHB, Bestätigt??)
4061006137 S75 für Übersetzung 3.89-5.28 - Sperre 75%
4061006260 S75 für Übersetzung 3.89-5.28 - Sperre 75%
4061206074 S?? für Übersetzung ??? - Sperre ?? (Unbestätigt! Passt diese Sperre in die Achsen?)
4061006094 S40 für Übersetzung 3.56/4.22/4.75 - Sperre 40%


Kadett C 1,0N - 1,2S // Ascona-Manta B 1,2 // Kadett B 1,1N - 1,2S // GT 1,1SR
4061004082 S40 für Übersetzung 3.89-4.63 - Sperre 40%



Kadett C 1,6S - 2,0EH // Ascona-Manta B 1,3S - 2,0 // Rekord C/D/E (nur Übersetzung 3.67-4.22) // Kadett B 1,7-1,9 // GT 1,9S
4061004078 S40 für Übersetzung 3.18-3.44 - Sperre 40%
4061004076 S40 für Übersetzung 3.67-5.28 - Sperre 40%
4061006087 S40 für Übersetzung 3.18-3.44 - Sperre 40%
4061006203 S75 für Übersetzung 3.67-5.28 - Sperre 75%
4061004114 S75 für Übersetzung 3.18-3.44 - Sperre 75%
4061206020 S75 für Übersetzung 3.18-3.44 - Sperre 75%
4061306107 S40 für Übersetzung 3.18-3.44 - Sperre 40%
4061xx4076 S45 für Übersetzung 3.67-5.28 - Sperre 45%
4061304181 S?? für Übersetzung ?? - Sperre ??%
4061006210 S40 für Übersetzung 3.67-5.28 - Sperre 40%


Ascona-Manta A 1,6S - 1,9E eigene Grösse oder wo zuordnen??
4061004083 S40 für Übersetzung 3.45-3.70 - Sperre 40% (nicht Ascona Voyage)
4061006088 S40 für Übersetzung 3.67-4.22 - Sperre 40%
4061004079 S40 für Übersetzung 3.67-4.22 - Sperre 40%
4061006087 S40 für Übersetzung 3.18-3.44 - Sperre 40%
4061004080 S40 für Übersetzung 3.18-3.44 - Sperre 40%



Kurzbeschreibung der Referenznummer anhand eines Beispiels:

4061006203 54139 S75

4061006 - Bauart und Eingangsdrehmoment
203 - Sperrenident (Kadett C 75%)
54139 - Seriennummer
S75 - S=Sperre; Sperrwirkung in %



Bekannte Eingangsdrehmomente
004= 2250 Nm
006 = 3650 Nm



Gruß
Simon (k0ax)

Benutzeravatar
marco
Beiträge: 87
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 20:37
Postleitzahl: 16727
Land: Deutschland

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von marco »

Hi Simon,
Danke danke für deine mühe :D :D :D

Die Liste hatte ich auch aber die sagt aus was alles plug & play passt :!: oder :?:

Ich will wissen ob die Sperre von den Abmessungen in unsere Achse past.
bei den Sperren soll das Problem die Verzahnung der Steckachsen sein einmal 27 und einmal 28 Zähne.
Hat einer Technische Daten / Zeichnungen von unseren Sperren so wie diese:
1697373889.jpg
lg marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich will im Schlaf sterben wie mein Opa und nicht schreiend wie sein Beifahrer

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

marco hat geschrieben:Hi Simon,
Danke danke für deine mühe :D :D :D

Die Liste hatte ich auch aber die sagt aus was alles plug & play passt :!: oder :?:

Ich will wissen ob die Sperre von den Abmessungen in unsere Achse past.
bei den Sperren soll das Problem die Verzahnung der Steckachsen sein einmal 27 und einmal 28 Zähne.
Hat einer Technische Daten / Zeichnungen von unseren Sperren so wie diese:
1697373889.jpg
lg marco
Hallo Marco,

was verstehst du jetzt nicht mit der Liste? Ist doch einfach erklärt. Die Hauptgruppen sind die die untereinander Tauschbar sind, sonst nichts, hier nochmal:

Es gibt 4 verschiedene Sperren!

1.Für 1200er Achsen,
2.alle CIH (Ascona,Manta,Kadett,Rekord bis 2,0) und die
3. größe ist Ascona/Manta 400 und Comodore A und B und C nur Vergaser.Diese Sperre ist im Durchmesser gleich mit Omega/Monza,jedoch wesentlich schmaler.
4. die letze im Comodore C,Rekord E 2,2E 2,3 D Combie,Monza Senator A, Senator B,Omega A und Omega B.Wobei die neueren Sperren sanfter sperren und ohne Segeringen,an den Antriebswellen sind.

Grüße

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

marco hat geschrieben:Hi, ich habe die INFO bekommen das die Sperren vom
- MONZA A
- SENATOR A/B
in das Gehäuse der Achse vom Commo passen sollen und die Steckachsen "nur" eine andere Verzahnung haben.
Ist das so Richtig? Kann das einer bestätigen?
hola,
ja das stimmt schon so, aber du wirst vermutlich keine passenden steckachsen finden....
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Sperre

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
marco hat geschrieben:Hi, ich habe die INFO bekommen das die Sperren vom
- MONZA A
- SENATOR A/B
in das Gehäuse der Achse vom Commo passen sollen und die Steckachsen "nur" eine andere Verzahnung haben.
Ist das so Richtig? Kann das einer bestätigen?
hola,
ja das stimmt schon so, aber du wirst vermutlich keine passenden steckachsen finden....
gruß uWe
Ja eigentlich stimmt das auch, nur muß man an den Schulterlagezapfen etwas wegnehmen, sonst ist diese zu breit, und ich meine auch da der Schulterlagerzapfen einen anderen Durchmesser hat....., und zu der Verzahnung, kann mann die Manta B Zahnräder nehmen, die sind dann mit unseren wieder gleich.

Ob hier dann die gleichen Schulterlager gefahren werden können bezweifle ich..... da Monza ja anders ist

also alles in allem, für mich hätte es sich nicht gelohnt solch eine Sperre umzubauen, da bis eine komplette Ache zum laufen gebracht wird vergehen einige Euros.

Lieber gleich eine Sperre wie Uwe seine nehmen und die einmessen, oder gleich eine ganze ache holen: http://cgi.ebay.de/Achse-Ascona-400-Man ... 2c574706e7

Grüße




Grüße

Antworten