welchen Bremsdruckminderer

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

So hab jetzt bei Kfz Teile 24 son Ding bestellt

KBA: 9629-339, VOLVO, 440 K (445), 87 PS, 64 KW, 4 Zylinder
Pos ArtNr Bezeichnung Einzel Gesamt
1 03.0101-0014.2 Bremskraftregler 70,99 € 70,99 €



mal schauen was da kommt.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

So heute ist das Paket gekommen. Jetzt sind da 2 solch Zigarettenanzünder drinne :?:
Bild

reicht es wenn ich einen von den Reglern in die Leitung für die Hinterachse baue?

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Durchgewurstelt hat geschrieben:So heute ist das Paket gekommen. Jetzt sind da 2 solch Zigarettenanzünder drinne :?:
Bild

reicht es wenn ich einen von den Reglern in die Leitung für die Hinterachse baue?
Hallo,

ja, natürlich ist das immer ein Satz, dieser ist für Opel Volvo und KIA laut Nummer.

Die Unwissenheit vieler hier macht mir Angst, das oben genannte Teil ist ein einfacher Bremskraftbegrenzer mit festem (25Bar) Abschaltdruck.

Was der Commo GS drin hat, ist ein Bremskraftregler mit fest eingebauten Umschaltdruck (Kurzbezeichnung BRM 16, BRM18)

Bremkskraftregler BRM (M steht für Mini)
Der Druckminderer mit fest eingestelltem Umschaltdruck hat bis zum erreichen des Umschaltdruckes gleichen Überdruck in Eingangs und Ausgangsleitung. Bei weiterem Druckanstieg im Eingang wird der Ausgangsüberdruck entsprechend der Flächendifferenz des Stufenkolbens gemindert.

Grüße
Zuletzt geändert von opel.luggi am Mittwoch 24. Februar 2010, 19:18, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Es kommt ja nicht jeder aus einem technischen Beruf :roll:

Danke für die genaue Erklärung also kann ich nix mit dem Reglern anfangen?

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Ach und mal ganz davon abgesehen das es nirgends noch neue Regler speziell für unsere Kisten gibt tut sich selbst bei Wochenlangen Teilegesuchen hier nicht weil alle nur auf ihren gehorteten Teilen hocken.

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Ach und mal ganz davon abgesehen das es nirgends noch neue Regler speziell für unsere Kisten gibt tut sich selbst bei Wochenlangen Teilegesuchen hier nicht weil alle nur auf ihren gehorteten Teilen hocken.
Ja ich hoch auch auf meinem Teil, aber ich brauch es auch, hätte ich welche Übrig, würde ich auch welche verkaufen.

Aber einen Tip kann ich dir geben, nimm dem vom Commo B, der erfüllt den gleichen Zweck und hat auch die gleichen Technischen Daten wie beim A Commo, nur hat dieser eine andere Form der Befestigung.

Grüße

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Ach und mal ganz davon abgesehen das es nirgends noch neue Regler speziell für unsere Kisten gibt tut sich selbst bei Wochenlangen Teilegesuchen hier nicht weil alle nur auf ihren gehorteten Teilen hocken.
hola ronny,
ich weiß nicht wie viele sachen du schon bei mir angefragt hast, aber es waren ne menge, bedeutete für mich: jedesmal die sachen raus suchen und anschauen ob sie ok sind.
meistens habe ich dann auf meine "angebote" nicht mal eine rückmeldung von dir erhalten. das ist der grund, warum ich nicht mehr auf deine teilegesuche reagiere.
falls du es aber irgendwann wieder mal ernst meinen solltest und wenigstens bereit bist ein rückmeldung -auch wenns ne absage ist- zu schreiben, können wir gerne nochmal von vorn anfangen (und ja ich habe solche regler da)
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hm

@ Uwe


ich kann mich nicht erinnern das du mir mal irgendwas angeboten hättest auf meine Suche was ich nicht gekauft hätte! Ich weis nicht ob du mich mit jemandem verwechselst da das was wir das was wir untereinander Verkauft haben immer 1A war. Deine Aussage macht mich echt Traurig.

Grüße

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: welchen Bremsdruckminderer

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Hm

@ Uwe


ich kann mich nicht erinnern das du mir mal irgendwas angeboten hättest auf meine Suche was ich nicht gekauft hätte! Ich weis nicht ob du mich mit jemandem verwechselst da das was wir das was wir untereinander Verkauft haben immer 1A war. Deine Aussage macht mich echt Traurig.

Grüße
hola ronny,
ich will dich nicht kränken oder traurig machen, sorry :oops: ....ich sag nur hbz rekord e 2,2i ;) wenn du was verkauft hast, hat ja immer alles geklappt. schwamm drüber, ist doch auch (durchge) wurscht (elt), schließlich ist fast vollmond ;)
also: wie viele bremsdruckminderer brauchste? die verpressten ausm commo b oder die mit der geschraubten membrane ausm commo a? oder von jedem einer? sollte beide da haben. stück 40 euro
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Antworten