Anhängelast Commo

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
logo
Beiträge: 398
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 20:40
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland
Wohnort: Baumberg

Anhängelast Commo

Ungelesener Beitrag von logo »

Hallo,
habe bei meinem Commo A 2,5 S eine Anhängelast von 940 kg gebremst eingetragen.
Kann man die Anhängelast erhöhen? Oder wieviel habt Ihr eingetragen?
MfG Karsten

logo
Beiträge: 398
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 20:40
Postleitzahl: 40789
Land: Deutschland
Wohnort: Baumberg

Re: Anhängelast Commo

Ungelesener Beitrag von logo »

So,
alles wird gut. Nach der Absage vom Technischen Dienst bei Opel
und der DEKRA hat es bei der TÜV Prüfstelle geklappt .
Habe einige Unterlagen ( KFZ.Brief vom Rekord mit passender
Bescheinigung, TI-C-118 von Opel 1972, Anbauanleitung von Oris )
gesammelt und dem Prüfer vorgelegt.
Der Prüfer hat sich alles angeschaut.
Die Eltern des Prüfers hatten damals auch einen Commodore A,
vielleicht hat das ja den entscheidenen Ausschlag gegeben.
Der Prüfer hat sich echt mühe gegeben. Er hat seine alten Ordner
rausgegraben und die elektronische TÜV Datenbank durchforstet
und Tatsächlich noch Unterlagen gefunden. Die Unterlagen für
die Anhängelasterhöhung haben aber leider nur bis Bj. 1981
gereicht. Aber für den Commodore A waren da noch Sachen wie
Motoleistungserhöhung hinterlegt.
Naja,
dann hat er alle Unterlagen auf ein blaues Klemmbrett gepappt und
hat gesagt: "Bitte die Spur 1". Der Commo wurde Aufgebockt und
die AHK wurde beäugt. Zu sehen war die neu lackierte AHK und die
neuen 10.9'er Schrauben. Der Prüfer war zufrieden. An der Kasse
34 € bezahlt und wisch mit 1.200 kg Anhängelasterhöhung fürs STVA
bekommen. Ich freue mich...........

@METTO: Vielen Dank nochmal.

Hier die TI ausm B-Kadett Forum.....
Lasterhöhung_Opel_kleiner.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
MfG Karsten

Antworten