Seltsames Startproblem... Anlasser defekt?

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
frankfurt
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 8. Januar 2011, 08:59
Postleitzahl: 60316
Land: Deutschland

Seltsames Startproblem... Anlasser defekt?

Ungelesener Beitrag von frankfurt »

Moin,

ich hab nen 71er Rekord mit Drehstomlima + Externem Regler. Bisher war alles toll. Aber seit neulich gibts folgendes obskure Problem:

- Motor Kalt (minus grade) startet wunderbar.
- Motor warm Anlasser dreht nur ganz schleppend und Motor springt nicht an.
- Bateriespannung wenn der Motor läuft immer so um die 13,8 V egal welche Drehzahl (Batterie wird geladen)
- Betteriespannung bei eingeschalteter Zündung (Motor aus) 12,4
- Rote Generatorkontrollampe geht aus wenn der Motor läuft.
- Ich habe versucht den Magnetschalter zum starten mit Batterieplus zu verbinden, geht aber nicht. Das ging früher immer.
- Neue Batterie mit 63A/h verbaut, keine Änderung
- Batteriespannung beim Anlassen 9,8 V

Ich vermute jetzt das der Anlasser/Magnetschalter wenn er Warm ist probleme macht??? Kennt das Jemand?
Ich bin mit meinem Latein am Ende... Danke für sachdienliche Hinweiße!!! :( :( :(

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Seltsames Startproblem... Anlasser defekt?

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

frankfurt hat geschrieben:Moin,

ich hab nen 71er Rekord mit Drehstomlima + Externem Regler. Bisher war alles toll. Aber seit neulich gibts folgendes obskure Problem:

- Motor Kalt (minus grade) startet wunderbar.
- Motor warm Anlasser dreht nur ganz schleppend und Motor springt nicht an.
- Bateriespannung wenn der Motor läuft immer so um die 13,8 V egal welche Drehzahl (Batterie wird geladen)
- Betteriespannung bei eingeschalteter Zündung (Motor aus) 12,4
- Rote Generatorkontrollampe geht aus wenn der Motor läuft.
- Ich habe versucht den Magnetschalter zum starten mit Batterieplus zu verbinden, geht aber nicht. Das ging früher immer.
- Neue Batterie mit 63A/h verbaut, keine Änderung
- Batteriespannung beim Anlassen 9,8 V

Ich vermute jetzt das der Anlasser/Magnetschalter wenn er Warm ist probleme macht??? Kennt das Jemand?
Ich bin mit meinem Latein am Ende... Danke für sachdienliche Hinweiße!!! :( :( :(

Na das ist doch quasi ein Standartfehler bei den Autos, wenn so ein Anlasser/Magnetschalter mal in die Jahre gekommen ist, Fette verharzt sind etc. Wenn die Teile sich dann bei Motorwärme was ausdehnen, hakts/klemmts halt.

Das einizige was mich persönlich wundert: das mit dem Langsamdrehen - ich kenne es nur so, daß die Dinger dann ganz haken und Streicheleinheiten mitm Hammer brauchen, um zu funktionieren.

Könntest mal probieren, den Anlasser/Magnetschalter soweit als möglich zu zerlegen und die beweglichen Teile an den richtigen Stellen zu reinigen und mal neu zu fetten - vielleicht reicht das schon.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Antworten