einige fahrwerksfragen!

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Matze.Malizia
Beiträge: 94
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 12:45
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland

einige fahrwerksfragen!

Ungelesener Beitrag von Matze.Malizia »

so...also!
ich mache mich jetzt demnächst wenns wieder anfängt warm zu werden an die vorder und hinterachse!
dabei wollte ich gleich den bock "möglichst" tüvgerecht tieferlegen!

welche federn nehme ich am besten, wo bekomme ich die her?
dämpfer sind die roten konis drin...können die bleiben?

ich habe auch schon bei der hinterachse über ein möglichst verstellbaren panhabstab gelesen. wo bekomme ich sowas her, brauch ich das unbedingt?
ich wäre euch dankbar, wenn ihr tipps bzgl. der tieferlegung des rekords geben könntet.

nur nochmal zum verständnis, ich fahre den wagen nur um den kirchturm, also no performence... er soll einfach nur tief sein, mehr nicht ;)
Bild

Benutzeravatar
Reverend Garrett
Beiträge: 546
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.

Re: einige fahrwerksfragen!

Ungelesener Beitrag von Reverend Garrett »

das ist ne revolutionäre idee... ich glaub du bist der erste, der das thema hier anschneidet. würd mich auch interessieren, wenn einer was weiß :shock:

rek-c-coupe
Beiträge: 1082
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: einige fahrwerksfragen!

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Matze.Malizia
Beiträge: 94
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 12:45
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland

Re: einige fahrwerksfragen!

Ungelesener Beitrag von Matze.Malizia »

ja jörg dann verweiß doch mal bitte auf nen expliziten beitrag... die suche in dem forum is ....sorry aber "echt beschissen"... ^^

ICH habe kein beitrag gefunden, der dazu ne präzise antwort liefert.
danke dir
Bild

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: einige fahrwerksfragen!

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

Suchfunktion:

tiefer = 103 Treffer
tieferlegen = 24 Treffer
tiefer legen = 8 Treffer

Nu kommst Du. :ugeek:
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: einige fahrwerksfragen!

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Reverend Garrett
Beiträge: 546
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland
Wohnort: bei Frankfurt / M.

Re: einige fahrwerksfragen!

Ungelesener Beitrag von Reverend Garrett »

Matze.Malizia hat geschrieben:
ICH habe kein beitrag gefunden, der dazu ne präzise antwort liefert.
dass es jetzt keine präzise antwort auf alle deine fragen mit einem klick gibt, ist schon ne frechheit von der scheiß suchfunktion hier... :klo

Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 815
Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Wohnort: Rüsselsheim

Re: einige fahrwerksfragen!

Ungelesener Beitrag von opelfreund »

So 'ne Scheiße mit der Scheiße hier ... :mrgreen:
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Bild

Antworten