Daten: Automatik, LPG
Nach der Getriebeüberholung, lassen sich meine beiden Zeniths nicht mehr korrekt synchronisieren.
Wenn man nach Gehör den Motor einstellt(und so das der Motor an bleibt wenn ein Gang eingelegt wird(Automatik)), dann weichen beide ca. 2 Einheiten auf den Messgeräten ab.
Vor der Getriebeüberholung habe ich das noch hinbekommen.
Kann es an Falschluft liegen?
Weiteres Problem: Beide klappen der ersten Stufe sind fast zu und der Motor wie oben eingestellt. -> ca. 1200U/min im leerlauf ohne gang.
Das ist ja zu hoch sollte ja bei ca.850 liegen.
Wenn ich nun die Kraftstoffzuvor drossele(Gas), dann läuft der Motor beschissener und er hält kein Standgas mehr mit eingelegtem Gang.
-> Wie bekomm ich also das Standgas runter, wenn der Motor einigermaßen korrekt eingestellt ist?
Zenith lassen sich nicht synchronisieren
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Commocruiser
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
- Postleitzahl: 2959
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden/Schleife
Zenith lassen sich nicht synchronisieren
_________________
Gruß Sven
Gruß Sven
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: Zenith lassen sich nicht synchronisieren
erst mal auch die Anschläge der Klappen der 2ten Stufe checken würde ich sagen. Deck die 2te Stufe mal von oben komplett ab und schau wie sehr sich die drehzahl verändert. sollte theoretisch nur minimal sein.
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

-
- Beiträge: 131
- Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 20:44
- Postleitzahl: 32469
- Land: Deutschland
- Wohnort: 32469 Petershagen
Re: Zenith lassen sich nicht synchronisieren
Da ist doch ein Gestänge für den Kickdown dran wenn ich mich nicht irre.
Ist das alles richtig wieder zusammengebaut/Eingestellt?
Ist nur aus'm Bauch raus und ich hatte damit mal Trouble beim Ami.
Ist das alles richtig wieder zusammengebaut/Eingestellt?
Ist nur aus'm Bauch raus und ich hatte damit mal Trouble beim Ami.
- Commocruiser
- Beiträge: 208
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
- Postleitzahl: 2959
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dresden/Schleife
Re: Zenith lassen sich nicht synchronisieren
2. Stufe werd ich mal ausprobieren, beim Kickdowngestänge bin ich mir nicht sicher. Wird das nicht über Unterdruck gesteuert?
_________________
Gruß Sven
Gruß Sven