Kupplung + Sprint Vergaser anbauen...

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Kupplung + Sprint Vergaser anbauen...

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Meine Frage ist wenn das Teil rupft komm ich ja nicht drum rum das Schwungrad zu tauschen bzw. das jetzige abzudrehen.
Wenn das Teil rupft ist die Kupplungscheibe und der ausgenudelte Kupplungskorb die Ursache....oder auch ein Simmerring der Öl durchlässt.
Die Schwungscheibe muss deshalb nicht schlecht sein.

Welche Kupplung drin ist siehst Du erst wenn Du aufgemacht hast....und eine neue 8 Zoll Kupplung tut auch mühelos ihre Pflicht sofern Du
nicht weit über 100 Pferde am Start hast

Die Weber DFO sind als verbrauchstark und unausgeglichen bekannt...kenne niemand der damit glücklich geworden ist - ein SerienSprint
hat auch selten mehr fühlbare Leistung, aber braucht meistens 3-6 Liter mehr Sprit auf 100 als ein 90PS Rex.

Lieber nen DIDTA überholen und Spass haben..oder gleich auf Querstrom Weber gehen was aber nur passt wenn es auf
Prüfstand mit entsprechenden Düsenstöcken abgestimmt wird....dieses Geld geben die meisten Hobbyschrauber gerade im
Opel Bereich...nicht aus. Zeig mal Fotos von den Kupplungsteilen dann bekommst Du sicher gute HInweise.

Cheers

Antworten