Einige noch ungeklärte Fragen...

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Kardanmittelwellenlager ausgeschlagen und oder kardanausrichtung nicht optimal...bastle gerade am gleichen Problem
Beim b-Rekord

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Als ich meinen Wagen gekauft hatte, war eine 4.22er Achse eingebaut und 165/80 /13 Bereifung aufgezogen.
Die so kürzeste Untersetzung, was nur geht und ab 100 wurde es auch laut, aber es dröhnte nicht.
Das war eher so allgemein zu laut.
Motorlagergummis platt? oder schlägt der Krümmer ans Blech?
Langfristig hilft nur eine 3.89er Achse ist meine Meinung.
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

METTO

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,

ich weiß nicht was du sonst fährst aber die 3/89 dreht bei 100km/h ca 3,500 U/min. Also laut ist so'n Eimer immer..

OM

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

4.22er=3600 U/min und 3.89er=3300 U/min bei 100 km/h
Mit der jetztigen 3.89er und den 165/80 R14 bleibt es bis 120 km/h angenehm.
Mit den Reifen komm ich fast auf den Umfang der alten Diagonalreifen.
Nächstes Jahr werde ich die 3,67er ausprobieren mit einem 1900 S Motor. ;)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Bernd aus AC
Beiträge: 89
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:58
Postleitzahl: 52499
Land: Deutschland

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von Bernd aus AC »

Morgen,
Overdrive=25%Drehzahlsenkung.
Macht Leise und senkt den Langstreckenverbrauch über 1l/100km und die Öltemperatur auf der Autobahn ist plötzlich nie wieder kritisch.
Und Durchzug genug hat ein 1900er damit auch noch genug.
Fahre im Gulf jetzt Overdrive, 3,89Achse und 185/80/14 Räder. Jetzt muß ich an wirklich heftigen Autobahnsteigungen schon mal runterschalten.
Aber Durchschnittsverbrauch immer zwischen 8 und 9 Litern bei Tempo zwischen 120 und 130.
Bernd

iris91
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 12:02
Postleitzahl: 6108
Land: Deutschland

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von iris91 »

hat schonmal einer von euch nen 1700 motor mit ner 3,67Automatik- Achse verbunden?

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

gintonic hat geschrieben:Kardanmittelwellenlager ausgeschlagen und oder kardanausrichtung nicht optimal...bastle gerade am gleichen Problem
Beim b-Rekord
Ne ganz banale Ursache kann auch sein, daß der Gummiblock an der Getriebetraverse marode geworden ist (oft durch dauerhaften Kontakt mit Öl). Dann sackt der Ganze Krempel ein wenig ab und das ganze dröhnt bisweilen bestialisch!

Zum Thema Farbe in Kombination mit Mettos Hinweis, daß der Lack im Laufe der Jahre ausgeblichen ist: Zu nem Farbhändler (oder Lackierer) in der Nähe fahren und fragen, ob die en Farbspektrometer haben. Dann halten die das ans Blch und können ermitteln, wie die neue Farbe angemischt werden muß. Ein guter Farbfachhabndel hat sowas
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Matze.Malizia
Beiträge: 94
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 12:45
Postleitzahl: 16866
Land: Deutschland

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von Matze.Malizia »

Als ich die Überführungsfahrt gemacht hat, hat er im 1. 2. und 3. Gang so gesummt, im vierten war dann alles ganz leise!!!! Woran kann das liegen??
auch 1.7er
Bild

iris91
Beiträge: 60
Registriert: Sonntag 26. September 2010, 12:02
Postleitzahl: 6108
Land: Deutschland

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von iris91 »

Kann es sein, dass ich eine 3:56 Übersetzung im 1700er Rekord drin habe? Ist das Original? Was ist besser? die oder 3:89 ??

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Einige noch ungeklärte Fragen...

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hi


wie kommst du darauf das es 3,56 sein kann? Das längste beim Rekord müsste 3,67 sein. Beim Commo gab es glaube 3,56


Gruß Ronny

Antworten