Commocruiser hat geschrieben:Ich hab nen ganz normalen starken Hydraulikschlauch(mit Gewebeeinlage) genommen. Der funktioniert beim Commo und beim Blitz wunderbar. Ließ sich auch nicht mit aller Kraft zusammendrücken. Und der Meter kostet beim örtlichen Hydraulikmenschen nur 3 Euro.

hola,
sorry driver, ich muss
hier in diesem fred auch meinen senf dazu geben.
der hydraulikschlauch ist für den druck von innen nach außen ausgelegt und nicht für unterdruck. das mag ja eine weile funktionieren, aber bei extrem warmen temperaturen kann es ihn zusammenfalten und wenn dann die karre mangels fehlender bremswirkung an der mauer steht, ist nichts gewonnen
der spezielle unterdruckschlauch mit stahlgewebe wie der driver sie anbietet ist die einzige
sichere wahl, wenn euch euer auto und euer leben lieb ist. da scheiß ich auf die paar euro
nehme auch zwei meter davon.
gruß uWe