So, die Federn sind raus ...
... ohne Lösen der oberen Längslenker ging bei meinem Commo aber nix. Erst durch das Lösen vom Achsrohr ging die Hinterachse dann weit genug herunter um die Federn problemlos rausnehmen zu können.
Hier die Schritte falls es jemand mal braucht (und keine Hebebühne zur Verfügung hat):
. Stoßdämpfer vom Innenraum bzw. Kofferraum aus lösen
. Wagen mit dem Wagenheber hinten beidseitig hochheben und auf Böcke setzen
. zur Sicherheit Vorderräder mit Keilen sichern und vor den Böcken die Karosse noch mal
z.B. mit Felgen und darüber gelegten Holzbrettern sichern.
. Räder abnehmen
. hydraulischen Wagenheber unter das Differential schieben und Hinterachse anheben
. Stoßdämpfer achsseitig abschrauben und herausnehmen
. Panhardstab von der Hinterachse abschrauben
. die beiden oberen Längslenker an der Hinterachse lösen und die Langschrauben mit Dorn
herausschlagen
. Hydraulischen Wagenheber langsam ablassen. Die Hinterachse kommt jetzt soweit herunter
dass die Federn herausgenommen werden können.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge oder Auto auf Hänger laden und in die Werkstatt
bringen
