Kardanwelle
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 13:39
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach/Frankfurt
Kardanwelle
Gude Ihr Opeltreiber,
wo geht man hin, wenn man seine Kardanwelle umbauen muss? Am Besten im Raum Franlkfurt.......ok, ich übertreibe es vielleicht.
Bin für gute Adressen sehr dankbar, weil mich der hiesige "Kardanspezialist" doch sehr enttäuscht hat
Gruß Peter
wo geht man hin, wenn man seine Kardanwelle umbauen muss? Am Besten im Raum Franlkfurt.......ok, ich übertreibe es vielleicht.
Bin für gute Adressen sehr dankbar, weil mich der hiesige "Kardanspezialist" doch sehr enttäuscht hat
Gruß Peter
Hieer,jetztbabbisch extra mein Arm uff die düür geleeschd...un die Basecap von meim Klaane uffgesetzt,das isch aachemal so cool ausseh....im meine aale Schüssel.
- binford66
- Beiträge: 2265
- Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
- Postleitzahl: 64720
- Land: Deutschland
- Wohnort: Michelstadt
Re: Kardanwelle
Hallo Peter,
Ich kann die Firma Orth sehr empfehlen.
Guckst du:
https://www.orth-gmbh.de/
Grüße Rainer
Ich kann die Firma Orth sehr empfehlen.
Guckst du:
https://www.orth-gmbh.de/
Grüße Rainer
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"
- orangenzuechter
- Beiträge: 146
- Registriert: Mittwoch 22. Februar 2012, 21:59
- Postleitzahl: 63500
- Land: Deutschland
Re: Kardanwelle
Welte Group Hockenheim
die haben mir damals meine V8 Welle gebaut
die haben mir damals meine V8 Welle gebaut
natural born drifters
- hannes
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: Kardanwelle
Da hab ich auch schon mal ne Welle machen lassen bei Welte..
Allerdings waren da die Gabeln nachher nicht in einer Ebene sondern um ein paar millimeter verdreht.
Das mag bei nem LKW der nur 80 fährt nicht viel ausmachen, aber bei der Endübersetzung vom Commodore hiess das fiese Vibrationen ab 130 km/h.
Also beim abgeben der Teile darauf achten dass die Drehzahl der Welle denen bewusst ist, damit sie entsprechend genau gefertigt und gewuchtet wird.( beim Commodore mit 1:1 im letzten Gang also Motordrehzahl)
Allerdings waren da die Gabeln nachher nicht in einer Ebene sondern um ein paar millimeter verdreht.
Das mag bei nem LKW der nur 80 fährt nicht viel ausmachen, aber bei der Endübersetzung vom Commodore hiess das fiese Vibrationen ab 130 km/h.
Also beim abgeben der Teile darauf achten dass die Drehzahl der Welle denen bewusst ist, damit sie entsprechend genau gefertigt und gewuchtet wird.( beim Commodore mit 1:1 im letzten Gang also Motordrehzahl)
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules

- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Kardanwelle
Gude Peder,
kann wie Rainer auch, die Fa. Orth nur empfehlen.
Cheers Hendrik
kann wie Rainer auch, die Fa. Orth nur empfehlen.
Cheers Hendrik
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 13:39
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach/Frankfurt
Re: Kardanwelle
Männers,
vielen Dank für Eure Tips.
Da werde ich nächste Woche mal zur Firma Orth gehen.
Euch Allen ein schönes Wochenende
vielen Dank für Eure Tips.
Da werde ich nächste Woche mal zur Firma Orth gehen.
Euch Allen ein schönes Wochenende
Hieer,jetztbabbisch extra mein Arm uff die düür geleeschd...un die Basecap von meim Klaane uffgesetzt,das isch aachemal so cool ausseh....im meine aale Schüssel.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 13:39
- Postleitzahl: 65451
- Land: Deutschland
- Wohnort: Kelsterbach/Frankfurt
Re: Kardanwelle
So Männers......
die Firma Orth war ein perfekter Tip.
Super Qualität und genau was ich wollte.
Schönes Wochenende
die Firma Orth war ein perfekter Tip.
Super Qualität und genau was ich wollte.
Schönes Wochenende
Hieer,jetztbabbisch extra mein Arm uff die düür geleeschd...un die Basecap von meim Klaane uffgesetzt,das isch aachemal so cool ausseh....im meine aale Schüssel.
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2716
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Kardanwelle
Ich glaube da war mein Bruder damals auch für die 5 Gang Kardanwelle für den Blitz machen lassen. Ist auch super gewesen.
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)