Commodore C30NE

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

Commo3000 hat geschrieben:Danke erstmal für die zügige Antwort...
Leider is das Getriebe noch das R25 und des fliegt raus... ich hoffe mal, dass das getrag265 nen stück länger ist,da jetzt noch gut 10-15cm luft sind zw welle u getriebe.

Ja das ist viel länger, das hat auch den Flansch. Allerdings wird beim 265er deinen Schalthebel extrem kürzen müssen, oder eben an der Karosse flexen.....

Commo3000
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 18:02
Postleitzahl: 6869
Land: Deutschland
Wohnort: 06869 Coswig Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von Commo3000 »

Kann mir jemand sagen was das für Bremssättel sind und wo ich passende Beläge herbekomme?!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
A COUPE V8
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von A COUPE V8 »

die sattel hab ich aug auf mein commodore,und die kommen von eine diplo.
die belage sind alle gleich ,commodore A B C KAD B.
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970

Commo3000
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 18:02
Postleitzahl: 6869
Land: Deutschland
Wohnort: 06869 Coswig Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von Commo3000 »

Na das klingt doch gut. Also einfach welche vom Commodore raus suchen und gut?!

Benutzeravatar
A COUPE V8
Beiträge: 138
Registriert: Dienstag 17. Februar 2009, 23:39
Postleitzahl: 0
Wohnort: driel- niederlande

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von A COUPE V8 »

die belage? ja
A commodore GS coupe V8 5.7 1971
A commodore GS 2TL V8 5.7 1970

Commo3000
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 18:02
Postleitzahl: 6869
Land: Deutschland
Wohnort: 06869 Coswig Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von Commo3000 »

Ja die Beläge meinte ich :-)
Danke für deine Hilfe!

Commo3000
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 18:02
Postleitzahl: 6869
Land: Deutschland
Wohnort: 06869 Coswig Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von Commo3000 »

KAnn mir jemand sagen wie der Kupplungszug unten vor Getriebe gelagert wird?!
Da muss es doch irgend einen gegenhalter geben oder?!

Lg

METTO

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


bei den alten Motoren ist ein Auge im Block wo das Seil durchgeführt wird. Kann jetzt allerdings sein das der Omega Hydraulische Kupplung hatte und es das Auge nicht mehr gibt. Die ersten Omega hatten noch ein Kupplungsseil und ab irgendwann 87 oder so wurden die auf Hydraulische Kupplung umgerüstet und das Auge ist weggefallen.

METTO

Commo3000
Beiträge: 27
Registriert: Mittwoch 23. September 2009, 18:02
Postleitzahl: 6869
Land: Deutschland
Wohnort: 06869 Coswig Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von Commo3000 »

Hey, kann mir jemand verraten, wo an diesen Bremssätteln de Leitung montiert wird?! :?:

METTO

Re: Commodore C30NE

Ungelesener Beitrag von METTO »

Mosh,


da ist ein Halter der mit den Schrauben vom Sattel gehalten wird und da kommt der Bremsschlauch rein und wird mit der Gabelklammer gehalten.

METTO

Sieht so ähnlich wie das Bild aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten