Dichtungsmasse
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Commkord
- Beiträge: 211
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
- Postleitzahl: 95197
- Land: Deutschland
Re: Dichtungsmasse
Hallo,
ich hab meine Scheiben auch ohne Dichtmasse eingesetzt. Es Empfielt sich aber vorm Fetten des Rahmens die Mittelkante wo Innen- und Außenblech zusammengepunktet sind mit einem gut klebenden Isoband o.ä. abzukleben. Denn beim einziehen mit der Schnurr wird an der Kannte das Fett wieder weggenommen und vieleicht auch der Lack beschädigt und die Kante ist ja gerade die Kritische Stelle, wo kein Wasser zwischen die Bleche kommen sollte.
Bei den Kotflügeln hab ich Dichtschnurr von Terroson genommen. (Topp Hersteller von Dichtmassen aller Art für Industrie)
Gruss Jörg
ich hab meine Scheiben auch ohne Dichtmasse eingesetzt. Es Empfielt sich aber vorm Fetten des Rahmens die Mittelkante wo Innen- und Außenblech zusammengepunktet sind mit einem gut klebenden Isoband o.ä. abzukleben. Denn beim einziehen mit der Schnurr wird an der Kannte das Fett wieder weggenommen und vieleicht auch der Lack beschädigt und die Kante ist ja gerade die Kritische Stelle, wo kein Wasser zwischen die Bleche kommen sollte.
Bei den Kotflügeln hab ich Dichtschnurr von Terroson genommen. (Topp Hersteller von Dichtmassen aller Art für Industrie)
Gruss Jörg
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.
- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungsmasse
Teroson hab ich auch gestern bei
w&m geholt,aber die Scheibendichtmasse ( mit Butyl )
welche ich ebenfalls nehmen werde
um die Dach Alu Leiste anzubringen welche
danach die Gummiführung ist für die Fenster beim Coupé
*verdammich nochmal, ich weiß nich wie ich diese Leiste besser beschreiben soll*
Kollege nimmt es um die Türfolien einzukleben
da ist des zeug bei uns ja auch benutzt worden
bei mir war das original zeug grau.
PS: ich nehm nie wieder silikon am auto!
das gehört einfach in den sanitärbereich
aber nicht ans auto!
so, das sind meine erfahrungen.
w&m geholt,aber die Scheibendichtmasse ( mit Butyl )
welche ich ebenfalls nehmen werde
um die Dach Alu Leiste anzubringen welche
danach die Gummiführung ist für die Fenster beim Coupé
*verdammich nochmal, ich weiß nich wie ich diese Leiste besser beschreiben soll*
Kollege nimmt es um die Türfolien einzukleben
da ist des zeug bei uns ja auch benutzt worden
bei mir war das original zeug grau.
PS: ich nehm nie wieder silikon am auto!
das gehört einfach in den sanitärbereich
aber nicht ans auto!
so, das sind meine erfahrungen.
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
Re: Dichtungsmasse
sikaflex wird bei uns gerne genommen um alle möglichen sachen abzudichten...is glaube auch auch ein super ausweich produkt wenn man keinen Karosseriekit kaufen will.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 21:57
- Postleitzahl: 72175
- Land: Deutschland
Re: Dichtungsmasse
Hallo!
Also für die Scheiben mit Einzuggummi gabs mal von Teroson sog. abtupfbare Scheibendichtmasse (gibts immer noch1).
Aber für die kotflügel ist die nicht geeignet.
Gruß Thilo
Also für die Scheiben mit Einzuggummi gabs mal von Teroson sog. abtupfbare Scheibendichtmasse (gibts immer noch1).
Aber für die kotflügel ist die nicht geeignet.
Gruß Thilo
- Commkord
- Beiträge: 211
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
- Postleitzahl: 95197
- Land: Deutschland
Re: Dichtungsmasse
Hallo,
ich weiß, welche Leiste du meinst. Die mit den viereckigen Löchern für die Schrauben. Da hab ich auch die Teroson Dichtschnurr genommen. Die is im allgemeinem super. Da sind zehn Meter einer ein cm dicken Dichtmasse drin die sich mit der Hand formen lässt, dauerelastisch bleibt und nie aushärtet. Eben wie die originale graue Dichtmasse unter Kotflügel, der Dachschiene oder den Nässeschutzverkleidungen an Türen und Seitenteilen. Ich hab die Dichtschnur auch in die Messingblechmuttern für die Radlaufzierleisten usw gestopft und als Ersatz für nichtvorhandene Blinker- und Rücklichtdichtungen.
Die genaue Bezeichnung:
Teroson Terostat VII Plastische Abdichtschnur Artikel Nr. 112.46Z
Gruss Jörg
ich weiß, welche Leiste du meinst. Die mit den viereckigen Löchern für die Schrauben. Da hab ich auch die Teroson Dichtschnurr genommen. Die is im allgemeinem super. Da sind zehn Meter einer ein cm dicken Dichtmasse drin die sich mit der Hand formen lässt, dauerelastisch bleibt und nie aushärtet. Eben wie die originale graue Dichtmasse unter Kotflügel, der Dachschiene oder den Nässeschutzverkleidungen an Türen und Seitenteilen. Ich hab die Dichtschnur auch in die Messingblechmuttern für die Radlaufzierleisten usw gestopft und als Ersatz für nichtvorhandene Blinker- und Rücklichtdichtungen.
Die genaue Bezeichnung:
Teroson Terostat VII Plastische Abdichtschnur Artikel Nr. 112.46Z
Gruss Jörg
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: Donnerstag 15. Mai 2008, 20:47
- Postleitzahl: 33442
- Land: Deutschland
- Wohnort: HerzebRock
Re: Dichtungsmasse
Hi, Guido!Guido hat geschrieben:ich habe alle Scheiben ohne Dichtmasse eingesetzt. Absolut dicht. Die Rahmen und die Dichtung habe ich allerdings vorher gut mit Mike eingeschmiert. Bin einn abosoluter FettFan
Haste ne Adresse für vernünftige Scheibengummis? Bei mir ist z.Zt. noch nen schlechtes Repro eingesetzt, da kann man locker noch nen kleinen Finger zwischen Dichtung und Rahmen reinlegen. Die Frage richtet sich auch gerne an andere Mitleser. Habe nur keine Lust noch mit extra schwarzer Dichtmasse zu arbeiten!
Grüße
Tobi
Schluß mit lustig!


-
- Beiträge: 235
- Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 11:27
- Postleitzahl: 47839
- Land: Deutschland
Re: Dichtungsmasse
Die von PS Autoteile soll ganz gut sein, hab sie aber selber nicht verbaut. Hab mir ne gute gebrauchte besorgt und bin bisher ganz glücklich damit.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
- Commkord
- Beiträge: 211
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
- Postleitzahl: 95197
- Land: Deutschland
Re: Dichtungsmasse
Meine war von PS-Autoteile, hat Super gepasst und war auch nicht zu Teuer für ne neue so um die 25€. Auch Kofferraumdichtung Coupe. Da gibts auch noch jede menge anderer Gummis und Teile die man so braucht (außer Heckscheibendichtung fürs Coupe
).
Kannst ja mal nach PS-Autoteile Googeln. Der is in Funkendorf bei Prebitz.
Ansonsten müsst ich nochmal in meinen Unterlagen nach Tel.Nr. suchen.

Kannst ja mal nach PS-Autoteile Googeln. Der is in Funkendorf bei Prebitz.
Ansonsten müsst ich nochmal in meinen Unterlagen nach Tel.Nr. suchen.
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.
- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Dichtungsmasse
ich hba meine originale mit schwarzer mumpe wieder eingesetzt
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“