Greift das Mike Sanders nicht mit der Zeit das Gummi an?Guido hat geschrieben:Ich schmiere die Dichtung und den Rahmen (Karosserie) vorher mit Mike Sanders ein. Das dichtet zusätzlich, schützt vor Rost, flutscht und riechn tuats a guat.Durchgewurstelt hat geschrieben:Nehmt ihr da noch irgendein Flutschimittelchen um die Scheibe leichter ausbauen zu können?
Scheiben ausbauen
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
- Klingonen-Thomas
- Beiträge: 941
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
- Postleitzahl: 0
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Re: Scheiben ausbauen
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)
- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Scheiben ausbauen
Ich hab' hier von der Hausrenovierung noch ein paar Tuben Rohrmuffen-Flutschcreme. Wenn's soweit ist, benutze ich die. Besser als Vaseline. 

_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

- Dr_Gonzo
- Beiträge: 797
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
- Postleitzahl: 1279
- Land: Deutschland
- Wohnort: dresden
- Kontaktdaten:
Re: Scheiben ausbauen
Durchgewurstelt hat geschrieben:Alex du wolltest mich doch mal besuchen![]()
Danke erstmal für eure Hilfe
da haste recht

Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
-
- Beiträge: 1084
- Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
- Postleitzahl: 26316
- Land: Deutschland
- Wohnort: Varel / Rosenberg
Re: Scheiben ausbauen
Das MS Gummi angreifen kann , hört man von Verschiedenen Seiten.Klingonen-Thomas hat geschrieben:Greift das Mike Sanders nicht mit der Zeit das Gummi an?Guido hat geschrieben:Ich schmiere die Dichtung und den Rahmen (Karosserie) vorher mit Mike Sanders ein. Das dichtet zusätzlich, schützt vor Rost, flutscht und riechn tuats a guat.Durchgewurstelt hat geschrieben:Nehmt ihr da noch irgendein Flutschimittelchen um die Scheibe leichter ausbauen zu können?
Ich nehme dazu säurefreie Technische Vaseline.
Das wird auf Oldtimermärkten und in der Bucht in olivfarbenen 100 Gramm Dosen aus Bundeswehr Altbeständen angeboten.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Signaturen werden völlig überbewertet.
- Commkord
- Beiträge: 211
- Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
- Postleitzahl: 95197
- Land: Deutschland
Re: Scheiben ausbauen
Hallo,
ich nehm dafür immer (auch in der Arbeit) Reifen-Montage-Paste, Flutscht auch super und wenn es für Reifen gemacht ist, sollte es auch keinen Gummi angreifen.
Wer so was nicht hat, bekommt bestimmt ne kleine Dose voll ganz unkompliziert in der Werkstatt seinens Vertrauens.
Gruss Jörg
ich nehm dafür immer (auch in der Arbeit) Reifen-Montage-Paste, Flutscht auch super und wenn es für Reifen gemacht ist, sollte es auch keinen Gummi angreifen.
Wer so was nicht hat, bekommt bestimmt ne kleine Dose voll ganz unkompliziert in der Werkstatt seinens Vertrauens.
Gruss Jörg
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.