Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Kadettbar hat geschrieben:Sauber abgedichtet Ich wollte halt nicht das man später das silberne Blech im Radkasten sieht. Spraydose? Naja ich weiß ja net, des is was für die schnelle aber nix für auf Dauer.
Mal schauen, vielleicht lass ich die Bleche nachdem ich sie eingepasst habe auch schwarz Kunststoff-pulverbeschichten, das ist dann praktisch eingebrannt, bleibt elastisch und kostet auch nur 50 Euro.
Ich hab auch nur Mattschwarz aus der Sprühdose draufgemacht und vorher entfettet.
Das hält seit 3 Jahren.
also der goldene würde die 10 jahre vorher kaum bewegt,grad mal 3000km.
Und vorm einbau hab ich schon jeweils zwei kleine Eimer dreck aus den ecken geholt.
Nun fahr ich nicht wenig und ganz so aufs wetter achte ich auch nicht immer,
von daher machen sie meiner meinung nach schon sinn.
Okay , mal schauen wenn sie da sind wie ichs mach. Evtl hau ichauch erstmal überlackierbaren Steinschlagschutz drauf, so hab ichs bereits hinten gemacht, das dämmt auch gut.
Hab jetzt letzte Woche für die vorderen 130 Euro bezahlt + 20 Euro Versand bei einer Lieferzeit von 6 Wochen, laut Lokari sollen sie aber schon nach 4 Wochen aufschlagen. Ich bin mal gespannt...
Aktueller Bestand:
'98er RS4 Avant Quattro (Alltagsfahrzeug)
'75er Kadett C Limo 2,4i (Sommer- & Spaßmobil)
'67er Commodore A Coupe V8 (im Aufbau)
'81er Simson S51 (zum Brötchen holen)