Unterdruckschlauch (Gewebeschlauch) BKV - Diskussion

Fragen und Antworten rund um die Technik
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Driver
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 09:31

Re: Unterdruckschlauch (Gewebeschlauch) Bremskraftverstärker

Ungelesener Beitrag von Driver »

OK - Das musste ja kommen :mrgreen:

Nächstes mal formulier ichs anders - war ja quasi ne Steilvorlage... :lol:

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: Unterdruckschlauch (Gewebeschlauch) Bremskraftverstärker

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Ich hab nen ganz normalen starken Hydraulikschlauch(mit Gewebeeinlage) genommen. Der funktioniert beim Commo und beim Blitz wunderbar. Ließ sich auch nicht mit aller Kraft zusammendrücken. Und der Meter kostet beim örtlichen Hydraulikmenschen nur 3 Euro. :D :D
_________________
Gruß Sven

Driver
Beiträge: 361
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 09:31

Re: Unterdruckschlauch (Gewebeschlauch) Bremskraftverstärker

Ungelesener Beitrag von Driver »

Ich sags noch mal - bitte diskutieren wir das im Werkstattbereich aus was wo wie bei wem noch problemlos funktioniert, darum gehts hier nicht !

Wenns bei Dir geht freut mich das - das der Schlauch nur für Überdruck und nicht für Unterdruck freigegeben ist, und ganz nebenbei auch noch anders aussieht ist ein anderes Thema.

Es geht hier um einen Schlauch der dem orginal optisch und technisch entspricht und nicht irgendwie funktioniert sondern für diesen Zweck hergestellt wurde.

Nicht falsch verstehen, aber ich bereue mittlerweile die Bestellung angeboten zu haben ! :roll:


Grüsse

Georg

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Unterdruckschlauch (Gewebeschlauch) Bremskraftverstärker

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Es gibt wie in allen Bereichen Menschen, die es besser oder anders oder billiger oder schneller können. :roll:
Daran sollte man sich nicht stören oder ärgern.
Zieh das durch und lass dich nicht ärgern. ;)
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Unterdruckschlauch (Gewebeschlauch) Bremskraftverstärker

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Commocruiser hat geschrieben:Ich hab nen ganz normalen starken Hydraulikschlauch(mit Gewebeeinlage) genommen. Der funktioniert beim Commo und beim Blitz wunderbar. Ließ sich auch nicht mit aller Kraft zusammendrücken. Und der Meter kostet beim örtlichen Hydraulikmenschen nur 3 Euro. :D :D
hola,
sorry driver, ich muss hier in diesem fred auch meinen senf dazu geben.

der hydraulikschlauch ist für den druck von innen nach außen ausgelegt und nicht für unterdruck. das mag ja eine weile funktionieren, aber bei extrem warmen temperaturen kann es ihn zusammenfalten und wenn dann die karre mangels fehlender bremswirkung an der mauer steht, ist nichts gewonnen :shock:

der spezielle unterdruckschlauch mit stahlgewebe wie der driver sie anbietet ist die einzige sichere wahl, wenn euch euer auto und euer leben lieb ist. da scheiß ich auf die paar euro :idea:

nehme auch zwei meter davon.

gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Commocruiser
Beiträge: 208
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 12:04
Postleitzahl: 2959
Land: Deutschland
Wohnort: Dresden/Schleife

Re: Unterdruckschlauch (Gewebeschlauch) BKV - Diskussion

Ungelesener Beitrag von Commocruiser »

Nur als kleines Update und zu Doku:

Bei Altopelhilfe gibt diesen nun in neu http://altopelhilfe.de/altopelshop/inde ... ts_id=2653
_________________
Gruß Sven

Antworten