Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
der glenkwellenbauer hat gestern angerufen...gekürzte Welle ist fertig und wenn es gut läuft kann ich bald wieder b-Rex fahren Nachdem hier niemand eine b-Rex Welle anbieten konnte, hab ich eine c-Rex Welle 6cm kürzen lassen. Da der Anschluss zum Diff unterschiedlich ist musste auch dieses Teilstück abgeschnitten und wieder drangeschweisst werden. Zwei Schnitte - zweimal schweissen; 210 euronen.
Ja pustekuchen...die Innenverzahnung der schiebemuffe am crex kardan ist anders als beim B Rex trotz gleichem Aussendruchmesser ??? Alles wieder zurück.... nur gut das der Gelenkwellenbauer bei mir in der Strasse ist.
Inzwischen ist die Welle drin...vibriert immer noch allerdings nur bis 100...dann ist Ruhe. vermute die Getriebeaufhängung ist zu hoch weil auch der Motor nicht wirklich satt in seinen beiden Aufnahmen aufliegt...insofern war die Kardanwelle wohl ok. ärgerlich, aber um einen befreundeten Mechaniker zu zitieren..."irgendwo muss man ja anfangen"
Soderle...kardanwelle ok - Getriebe hängt auch richtig - aber die Welle am Getriebeausgang hat mächtig Spiel was die Vibrationen erklärt. hat jemand schon dieses Lager am Ausgang zur Kardanwelle erneuert oder ist es einfacher ein gebrauchtes Getriebe mit gutem Lager einzusetzen ?