Hier mal Antworten aus einem anderen Forum:
Ich seh mir dann die Kerzen an. Wenn schwarz, dann zu fett!
Ist der Luftfiter verschmutzt?
Arbeitet der Choke richtig?
Sind die Zündkerzen zu alt ?
Sind die Zündkontakte zu alt?
Stimmt der Zündzeitpunkt?
Sind die Ventile richtig eingestellt ?
Die Leerlaufdrehzahl wird über die Drosselklappenanschlagschraube eingestellt. Das Leerlaufgemisch wird dann so eingestellt, dass der Motor bei dem gegebenen Drosselklappenanschlag am höchsten ist.
Wenn der Motor sich komisch verhält und der Vergaser im Verdacht ist, sollte eigentlich "Kerzen raus" die erste Maßnahme sein. Anhand der Kerzenfarbe kann man oft schon erkennen, ob der Vergaser wirklich in den Bereich der Verdächtigen gehört.
Merke: 90 % der "Vergaserprobleme" haben wenig mit dem Vergaser, aber viel mit der Zündung zu tun!
Ist die Zündung denn auch wirklich auszuschließen? Zündkabel sind übrigens auch Verschleißteile, die oft die Ursache eines katastrophalen Motorlaufs sind. Nicht selten haben diese Bauteile schon den Beginn der Amtszeit von Bundeskanzler Willy Brandt erlebt!
Also ehrlichgesagt bevor ich am Vergaser beigehe und die alten Dichtungen durch aufschrauben wohl zerstöre und ihn nicht mehr wie vorher richtig dichtbekomme, so versuche ich erstmal die anderen Sachen wie Zündkabel.
Diese kosten ja auch nicht die Welt (um 20-30 Euro) und ein Austausch schadet ja auch nicht nach mehreren Jahrzehnten.
Berichte mal bitte wenn Du die Sache in den Griff bekommen hast.