Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
... geprüft werden tanks zur Dichtigkeit mit 0,8 bar.......
das müssen sie im Alltag bei ausdehnung aushalten....Quelle Tüv Rheinland, da ich meinen Kübeltank wegen eingelassenem Reserverad in der Fronthaube gechopped habe.
Über 2,5-3 bar solltest du nicht gehen, Quelle unser Kühlerbauspezialist, er auch Tanks aufarbietet, dem ich die Immer brigne zwecks einlöten eines Stutzens für Rücklauf, etc.
mach etwas druck drauf und schau was passiert..... bei glatten Flächen nehm ich immer nen Pümpel ausm Sanitärbereich und zieh die beulen raus..... klappt prima.....
ja....aber mir ist schon ganz schlecht
erstmal für die tips! hm, ich werds probieren mit offenem garagentor, sturzhelm und lederanzug ...natürlich nur, wenn ich mal einen mutigen tag habe . also mit zwei oder drei bar geht die delle mit sicherheit nicht raus....
werde berichten!
grüße uWe
Hey Uwe das können wir ja am Freitag machen. Ich filme aus sicherer Entfernung und halte Nadel / Faden bereit. Dann kann ich dich gleich wieder zusammen flicken, falls es nicht nur den Tank zerfetzt