Seite 10 von 15

Re: V8 für Bonn - alles wieder zerlegt

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 19:19
von Rookie
binford66 hat geschrieben:Der wir dich eh fragen warum du das Wachs nicht erst nach dem Lackieren verabeitet hast..... :shock:
r. 8-)

Weil ich nach dem 1.4. keine Hebebühne mehr habe, deshalb ist hier jeden Tag Endspurt

Re: V8 für Bonn - alles wieder zerlegt

Verfasst: Freitag 16. März 2012, 10:23
von binford66
Ach so,
r. 8-)

Re: V8 für Bonn - alles wieder zerlegt

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 13:21
von Rookie
Der Wendepunkt ist erreicht, der Zusammenbau hat begonnen.
Gestern 11 Stunden nonstop zu zweit geschraubt. Alle Vorderachsteile nach strahlen und pulvern mit neuen Buchsen und Lagern zusammengebaut. Am Motor nochmal die Ölpumpe und Schnorchel geändert, dazu die Adapterplatte um den Ölkühler einzubeziehen. Hinterachse entrostet, mit Owatrol grundiert, 2 Lagen Owagrundol, 2 Lagen Chassislack, neue Buchsen eingepresst. Dann wieder alles unters Auto.
IMG_6607.JPG
IMG_6609.JPG
IMG_6612.JPG

Re: V8 für Bonn - Zusammenbau

Verfasst: Samstag 17. März 2012, 23:05
von A COUPE V8
das sieht gut aus bravo

Re: V8 für Bonn - Zusammenbau

Verfasst: Sonntag 18. März 2012, 09:51
von pat...
Sieht vielversprechend aus :)

ich hoffe auch irgendwann nen v8 mein eigen zu nennen...

Wenn du deinen mal loswerden willt kannst dich gerne bei mir melden ;)

Re: V8 für Bonn - Zusammenbau

Verfasst: Freitag 20. April 2012, 18:03
von Rookie
Nachdem der 2. Lackierer den Wagen jetzt 3 Wochen hatte - ist er nun ohne jede Bearbeitung wieder zurück.
Obwohl der den Wagen vor der Abholung zweimal eine halbe Stunde besichtigt hat, hat er nun entweder Angst vor der Menge der Arbeit oder er traut sich das fachlich nicht zu - keine Ahnung ?! Seine Angaben sind nicht nachvollziehbar ( Hilfe ! Da sind zwei Stecknadelkopfgroße Löcher im Kotflügel ! Angst essen Seele auf ! )

In der Summe hab ich jetzt schon 10 Wochen durch die Wahl der falschen Partner verloren. Er hätte schon fertig sein können . . .

Re: V8 für Bonn - Zusammenbau

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 12:22
von opelfreund
Worüber beschwerst Du dich? Mein Wagen stand über ein Jahr beim Lacker! :roll:

Re: V8 für Bonn - Zusammenbau

Verfasst: Samstag 21. April 2012, 15:51
von Reverend Garrett
opelfreund hat geschrieben:Worüber beschwerst Du dich? Mein Wagen stand über ein Jahr beim Lacker! :roll:
was isn das fürn tolles argument? :roll:

Re: V8 für Bonn - Zusammenbau

Verfasst: Montag 23. April 2012, 12:27
von opelfreund
Tja - mit diesem Problem bin ich nicht allein ...

Re: V8 für Bonn - Zusammenbau

Verfasst: Dienstag 28. August 2012, 21:45
von Rookie
Gerardy4.JPG
Gerardy3.JPG
Gerardy2.JPG
Nach vielen frustrierenden Wochen gibt es endlich handfeste Anzeichen für Arbeitsfortschritt.
Erst der 10. Lackierer war zu einem normalen Budget bereit, sich um meinen Oldi zu kümmern. Dann wurde gestern nochmal ein neuer Kotflügel von mir angefordert und mittels nächtlicher Ebay-Aktion und eines verständnisvollen Commodore-Treibers in Rüsselsheim war pünktlich um 9 Uhr alles wieder zur Stelle. Von der Qualität der bisherigen Karosseriearbeiten bin ich sehr begeistert und obwohl in dem großen Betrieb außer den normalen PKWs und LKWs mindestens 10 Oldtimer im Wertbereich über 50 bis 100 Mille stehen, sind alle total angetan vom V8-Rekord. Halbes Jahr verschenkt - dafür jetzt mit den richtigen Partnern weiter.