Seite 1 von 1

Vergaser reinigen (Kanal verstopft)

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 15:28
von Masch
Ich habe nen Ersatz DIDTA, den ich komplett zerlegt und neu abgedichtet habe. Problem ist, dass die 2. Stufe nicht öffnet.
Habe es soweit überprüft, und festgestellt, das der Kanal der die 1. Stufe mit der Unterdruckdose der 2. Stufe verbindet verstopft war. Habe den Vergaser 2 Mal im Ultraschallbad gereinigt. Jetzt geht zwar schon wieder was durch, aber um die 2. Stufe zu öffnen dazu reicht es noch nicht.
Da man den Kanal nicht mit Draht oder Pfeifenreinigern druchstoßen bekommt (ist zu verwinkelt) weiß ich mir keinen Rat mehr.
Habt ihr ne Idee wie ich den Kanal wieder fit bekomme?

Gruß
Markus

Re: Vergaser reinigen (Kanal verstopft)

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 16:32
von Lehrbua
öfter und vor allem mit heißem reinigungsmittel ins bad tun.
bei mir dauert ein reinigungsdurchgang ca. 1 h. danach mit luft (in fließrichtung) durchblasen.

dies wiederhole ich bis zu 4x

hat bis nun immer geklappt.

Re: Vergaser reinigen (Kanal verstopft)

Verfasst: Montag 23. Februar 2009, 16:37
von Daniel1900
heisser essig wirkt auch gut.

Re: Vergaser reinigen (Kanal verstopft)

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 08:42
von Adi70
Liqui Moly Vergaserreiniger, 1-2 Tage wirken lassen, mit Druckluft durchpusten, fertisch !

Re: Vergaser reinigen (Kanal verstopft)

Verfasst: Mittwoch 25. Februar 2009, 10:16
von Masch
Von Essig bin ich nicht begeistert, da ich den ganzen Vergaser in Essig gekocht habe und denke, dass die Verstopfung daher kommt. Öl war zwar weg, aber der Dreck hat zusammen gepappt. Ich werd es mal mit Liquid Moly versuchen, da ich an das Ultraschallbad nicht immer ran komme.
Werde berichten ob's gefunzt hat.

Re: Vergaser reinigen (Kanal verstopft)

Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 06:24
von dematerialisierer
Es gibt sogenannte Düsennadeln. Die nehm ich immer für die Spritzdüsen der Scheibenwaschanlage, für die Lackierpistole oder eben für den Vergaser. auf 2-3 cm Länge hauchdünn und flexibel. Bisschen drin rumstochern, Druckluft, dann gehts oft wieder.