19er kaputt?
Forumsregeln
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
Um diesen Bereich so informativ wie möglich zu halten, löschen die Moderatoren des Forums bei Bedarf jegliche Beiträge die nicht direkt mit der Problemlösung zu tun haben. Diskussionen über Sinn und Unsinn und Geschmacksfragen können in den dafür vorgesehenen Kategorien abgehalten werden, und sind da auch erwünscht.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 17:33
- Postleitzahl: 89555
- Land: Deutschland
19er kaputt?
Nabend,
Mein 19er bläst wie irre aus dem Öledeckel, ausserdem kommt Kühlwasser aus dem Ventildeckel. Kopfdichtung kaputt? Sicher! Kolbenringe im Arsch? HM, so ein Scheiss...
Mein 19er bläst wie irre aus dem Öledeckel, ausserdem kommt Kühlwasser aus dem Ventildeckel. Kopfdichtung kaputt? Sicher! Kolbenringe im Arsch? HM, so ein Scheiss...
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: 19er kaputt?
Kopfdichtung kaputt ist noch nicht Kolbenringe kaputt.
Kommt darauf an ob sich der Kopf verzogen hat - sonst
"einfach" neue Dichtung rein und weiterfahren. dont worry.
Wie ist es passiert ?
Cheers
Kommt darauf an ob sich der Kopf verzogen hat - sonst
"einfach" neue Dichtung rein und weiterfahren. dont worry.
Wie ist es passiert ?
Cheers
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 17:33
- Postleitzahl: 89555
- Land: Deutschland
Re: 19er kaputt?
Es kam plötzlich auf, vor 2 Wochen Ölstand kontrolliert und nachgefüllt, vor zwei tagen festgestellt, dass da Kühlwasser am Deckel hängt. Ich werds so machen, ne Kopfdichtung hab ich noch, rein damit und fahren. Nen Ersatzmotor hätte ich noch zur Not, aber muss ja nich sein...
Mich wunderts sowieso, der Motor läuft einwandfrei, zieht gut, springt ganz brauchbar an... Opel halt, kapitaler Motorschaden und 1500km bis ans Ziel, das packt der schon....
Mich wunderts sowieso, der Motor läuft einwandfrei, zieht gut, springt ganz brauchbar an... Opel halt, kapitaler Motorschaden und 1500km bis ans Ziel, das packt der schon....

- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: 19er kaputt?
Wenn Kopf herunten siehst Du auch wo sich das Wasser an der Dichtung durchdrückt
und dann den Kopf mal mit einem grossen Lineal abmessen ob er sich verzogen hat...wenn
ja dann planen lassen und dann Ölwechsel evtl. vorher mit einem ReinigungsZusatz der gleich
alte Verkrustungen ablöst (besonders lebenswichtig am Saugrüssel in der Ölwanne)
und Kühlkreislauf spülen...


und die kleine Gummidichtung vorne links nicht vergessen - ist bei manchen
Dichtungsätzen nicht dabei. Und auch nach der Ursache fürs Überhitzen suchen
damit nicht gleich das ganze nochmal passiert. Deine kaputte Kopfdichtung war sicher
nicht die Ursache für die Überhitzung.
Dann gibt es auch noch eine mögliche "Quick and Dirty" Variante für die Reparatur der
Kopfdichtung...ohne den Kopf zu demontieren...aber wenn Du einen Dichtungsatz
rumfliegen hast, dann will ich Dich mal nicht auf dumme Gedanken bringen
Cheers
und dann den Kopf mal mit einem grossen Lineal abmessen ob er sich verzogen hat...wenn
ja dann planen lassen und dann Ölwechsel evtl. vorher mit einem ReinigungsZusatz der gleich
alte Verkrustungen ablöst (besonders lebenswichtig am Saugrüssel in der Ölwanne)
und Kühlkreislauf spülen...


und die kleine Gummidichtung vorne links nicht vergessen - ist bei manchen
Dichtungsätzen nicht dabei. Und auch nach der Ursache fürs Überhitzen suchen
damit nicht gleich das ganze nochmal passiert. Deine kaputte Kopfdichtung war sicher
nicht die Ursache für die Überhitzung.
Dann gibt es auch noch eine mögliche "Quick and Dirty" Variante für die Reparatur der
Kopfdichtung...ohne den Kopf zu demontieren...aber wenn Du einen Dichtungsatz
rumfliegen hast, dann will ich Dich mal nicht auf dumme Gedanken bringen

Cheers
- Reverend Garrett
- Beiträge: 546
- Registriert: Montag 5. Mai 2008, 09:21
- Postleitzahl: 61440
- Land: Deutschland
- Wohnort: bei Frankfurt / M.
Re: 19er kaputt?
jez bin ich aber neugierig!?gintonic hat geschrieben: Dann gibt es auch noch eine mögliche "Quick and Dirty" Variante für die Reparatur der
Kopfdichtung...ohne den Kopf zu demontieren...

- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Donnerstag 19. Februar 2009, 17:33
- Postleitzahl: 89555
- Land: Deutschland
Re: 19er kaputt?
Danke für die Tips. Eine Überhitzung hatte ich nicht, nur Wasser im Kopf.
Hab heute die Kopfdichtung gewechselt, weil ich ein Durchbrennen derselben vermeiden wollte. Es gab 2 feuchte Stellen zwischen Öl- und Wasserkanal, an den Gummiring hab ich gedacht, jippi! Probefahrt erfolgreich, morgen Ölwechsel und dann schau mer mal.
Die QuickandDirty Methode würde mich da doch auch mal interessieren...
Grüsse Daniel
Hab heute die Kopfdichtung gewechselt, weil ich ein Durchbrennen derselben vermeiden wollte. Es gab 2 feuchte Stellen zwischen Öl- und Wasserkanal, an den Gummiring hab ich gedacht, jippi! Probefahrt erfolgreich, morgen Ölwechsel und dann schau mer mal.
Die QuickandDirty Methode würde mich da doch auch mal interessieren...
Grüsse Daniel
- gintonic
- Beiträge: 3052
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: 19er kaputt?
Na, dann seit mal kreativ und ratet mal !
Cheers
Cheers
- Thomas P.
- Beiträge: 315
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 04:57
- Postleitzahl: 49074
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: 19er kaputt?
'N Ei 'rein?
Geht jedenfalls beim Kühler, aber nur das Eiweiß...........
Groß, Thomas
Geht jedenfalls beim Kühler, aber nur das Eiweiß...........
Groß, Thomas
Classic-Carré Peterwerth - Werkstatt für Oldtimer, Youngtimer & Motorräder in Osnabrück.
http://www.classic-carre.de
http://www.classic-carre.de
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
Re: 19er kaputt?
mahlzeit
wenn ich nichts zu verlieren hätte würde ich die zylinderkopf schrauben ordentlich nachziehen.zweifle aber trotzdem ob es nicht trotzdem durchbläst.jetzt
aber raus damit mister bandscheibe von gin un zu tonic
gruß kanne
wenn ich nichts zu verlieren hätte würde ich die zylinderkopf schrauben ordentlich nachziehen.zweifle aber trotzdem ob es nicht trotzdem durchbläst.jetzt
aber raus damit mister bandscheibe von gin un zu tonic
gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken